
Pariser Zwiebelsuppe
Zutaten:
15 g Butter, 1 EL Olivenöl, 560 g gelbe Zwiebeln, fein geschnitten, 1 TL feines Meersalz, 2 EL Weizenmehl, Type 405, 120 ml trockener Weißwein (alternativ Bier oder halb Portwein, halb Wasser), 960 ml Rinderbrühe, vorzugsweise selbst gemacht, 1 EL Rotweinessig, 4 Scheiben Brot mit Kruste (ca. 1,25 cm dick), auf die Größe der Suppenschüssel zugeschnitten, 150 g frisch geriebener Käse, wie Comté oder Gruyère, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch gemahlene Muskatnuss
Zubereitung:
In einem Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Temperatur die Butter und das Öl erhitzen. Die Zwiebeln und das Salz dazugeben und verrühren. Unter Rühren 30–35 Minuten, oder bis die Zwiebeln stark karamellisiert sind, kochen. Wenn sie am Boden haften bleiben, 1 EL Wasser dazugeben und die am Boden haftenden Stücke abschaben. Das Mehl einrühren. Den Wein und die Brühe hinzugeben, den Boden des Topfes abschaben und zum Köcheln bringen. Den Topf abdecken und die Suppe 15 Minuten kochen. Den Essig einrühren, die Suppe probieren und abschmecken. (Die Suppe kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden.) Auskühlen lassen, abdecken und kalt stellen. Vor dem Weiterverarbeiten aufwärmen.
Den Grill vorheizen.
Die Suppe auf 4 Schüsseln verteilen. Die Schüsseln auf ein tiefes Backblech stellen. In jede Schüssel ein Stück Brot legen und mit je 6 EL Käse bestreuen. Unter den Grill stellen und im Auge behalten. 4–5 Minuten, oder bis der Käse goldgelb ist und brodelt, grillen. Mit dem schwarzen Pfeffer und der Muskatnuss würzen.
Die Schüsseln auf einen hitzebeständigen Teller stellen und servieren. Die Gäste warnen, dass die Schüsseln heiß sind.
Zutaten:
15 g Butter, 1 EL Olivenöl, 560 g gelbe Zwiebeln, fein geschnitten, 1 TL feines Meersalz, 2 EL Weizenmehl, Type 405, 120 ml trockener Weißwein (alternativ Bier oder halb Portwein, halb Wasser), 960 ml Rinderbrühe, vorzugsweise selbst gemacht, 1 EL Rotweinessig, 4 Scheiben Brot mit Kruste (ca. 1,25 cm dick), auf die Größe der Suppenschüssel zugeschnitten, 150 g frisch geriebener Käse, wie Comté oder Gruyère, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch gemahlene Muskatnuss
Zubereitung:
In einem Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Temperatur die Butter und das Öl erhitzen. Die Zwiebeln und das Salz dazugeben und verrühren. Unter Rühren 30–35 Minuten, oder bis die Zwiebeln stark karamellisiert sind, kochen. Wenn sie am Boden haften bleiben, 1 EL Wasser dazugeben und die am Boden haftenden Stücke abschaben. Das Mehl einrühren. Den Wein und die Brühe hinzugeben, den Boden des Topfes abschaben und zum Köcheln bringen. Den Topf abdecken und die Suppe 15 Minuten kochen. Den Essig einrühren, die Suppe probieren und abschmecken. (Die Suppe kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden.) Auskühlen lassen, abdecken und kalt stellen. Vor dem Weiterverarbeiten aufwärmen.
Den Grill vorheizen.
Die Suppe auf 4 Schüsseln verteilen. Die Schüsseln auf ein tiefes Backblech stellen. In jede Schüssel ein Stück Brot legen und mit je 6 EL Käse bestreuen. Unter den Grill stellen und im Auge behalten. 4–5 Minuten, oder bis der Käse goldgelb ist und brodelt, grillen. Mit dem schwarzen Pfeffer und der Muskatnuss würzen.
Die Schüsseln auf einen hitzebeständigen Teller stellen und servieren. Die Gäste warnen, dass die Schüsseln heiß sind.
© Christian Verlag/Nicole Franzen