
Mousse au chocolat
Zutaten:
200 g hochwertige Zartbitterschokolade (60–70 % Kakaogehalt), fein gehackt, 180 g Schlagsahne, 4 große Eier, getrennt, ¼ TL feines Meersalz, ⅛ TL Weinsteinpulver, 35 g Zucker
Zubereitung:
3 Stunden oder bis zu einem Tag vor dem Servieren die Mousse zubereiten. 6 Förmchen oder Gläser mit einem Fassungsvermögen von je 120 ml oder eine Servierschüssel, die 720 ml fasst, bereitstellen. Die Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. In einem kleinen Topf die Sahne aufkochen. Die aufgekochte Sahne über die Schokolade gießen und mit einem Spatel so lange verrühren, bis die Masse glatt ist und glänzt. In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken (oder bei der Zubereitung von Hand oder mit einem Handmixer in eine große Schüssel) das Eiweiß, das Salz und das Weinsteinpulver geben. Bei mittlerer bis schneller Geschwindigkeit etwa 1 Minute, oder bis das Eiweiß in Spitzen stehen bleibt, verrühren. Weiterschlagen und den Zucker in vier Portionen im Abstand von etwa 15 Sekunden hinzugeben. Weiter steif schlagen. Der Eischnee sollte weiß sein und glänzen. Die 4 Eigelb, eines nach dem anderen, gründlich in die Schokoladenmischung einrühren. Ein Drittel des Eischnees einrühren, um die Textur aufzulockern. Mit einem Spatel den restlichen Eischnee in zwei Portionen mit kreisenden, vertikalen Bewegungen unterheben, um die luftige Konsistenz des Eischnees zu erhalten. In die bereitgestellten Förmchen verteilen und mit Frischhaltefolie abdecken. Mindestens 2 Stunden oder über Nacht kalt stellen. Kalt servieren. • Anmerkung • Mousse au Chocolat wird mit rohen Eiern zubereitet, daher sollten die Eier besonders frisch sein. Kleine Kinder, Schwangere oder Personen mit schwachem Immunsystem sollten diese Mousse nicht essen.
Zutaten:
200 g hochwertige Zartbitterschokolade (60–70 % Kakaogehalt), fein gehackt, 180 g Schlagsahne, 4 große Eier, getrennt, ¼ TL feines Meersalz, ⅛ TL Weinsteinpulver, 35 g Zucker
Zubereitung:
3 Stunden oder bis zu einem Tag vor dem Servieren die Mousse zubereiten. 6 Förmchen oder Gläser mit einem Fassungsvermögen von je 120 ml oder eine Servierschüssel, die 720 ml fasst, bereitstellen. Die Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. In einem kleinen Topf die Sahne aufkochen. Die aufgekochte Sahne über die Schokolade gießen und mit einem Spatel so lange verrühren, bis die Masse glatt ist und glänzt. In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken (oder bei der Zubereitung von Hand oder mit einem Handmixer in eine große Schüssel) das Eiweiß, das Salz und das Weinsteinpulver geben. Bei mittlerer bis schneller Geschwindigkeit etwa 1 Minute, oder bis das Eiweiß in Spitzen stehen bleibt, verrühren. Weiterschlagen und den Zucker in vier Portionen im Abstand von etwa 15 Sekunden hinzugeben. Weiter steif schlagen. Der Eischnee sollte weiß sein und glänzen. Die 4 Eigelb, eines nach dem anderen, gründlich in die Schokoladenmischung einrühren. Ein Drittel des Eischnees einrühren, um die Textur aufzulockern. Mit einem Spatel den restlichen Eischnee in zwei Portionen mit kreisenden, vertikalen Bewegungen unterheben, um die luftige Konsistenz des Eischnees zu erhalten. In die bereitgestellten Förmchen verteilen und mit Frischhaltefolie abdecken. Mindestens 2 Stunden oder über Nacht kalt stellen. Kalt servieren. • Anmerkung • Mousse au Chocolat wird mit rohen Eiern zubereitet, daher sollten die Eier besonders frisch sein. Kleine Kinder, Schwangere oder Personen mit schwachem Immunsystem sollten diese Mousse nicht essen.
© Christian Verlag/Nicole Franzen