Pulled Pork Rub Robs-Spezial-Rub für Pork & Ribs

Die Würze beim BBQ ist deutlich vielfältiger als beim direkten Grillen. Der Schärfe durch unterschiedlichste Pfeffersorten, Chilliflocken, Essig, Meersalz, Senfkörner wird in der Regel eine Süße durch brauen Zucker entgegengesetzt. BBQ ist stets ein Dufterlebnis.
Die Würze beim BBQ ist deutlich vielfältiger als beim direkten Grillen. Der Schärfe durch unterschiedlichste Pfeffersorten, Chilliflocken, Essig, Meersalz, Senfkörner wird in der Regel eine Süße durch brauen Zucker entgegengesetzt. BBQ ist stets ein Dufterlebnis.
© Phillipp Gülland
Mit diesem Spezial-Rub von Profikoch und BBQ-Experte Rob Reinekmeyer geben Sie ihrem Pulled Pork und Spare Ribs so richtig Pfeffer. Lecker!

Dieser spezielle Rub von BBQ-Experte Rob Reinekmeyer besteht aus zwei Rezepten. Das Grundrezept und das Rezept für Robs spezielle Pfeffermischung aus acht verschiedenen Pfeffersorten. Beide zusammen ergeben dann den eigentlichen Rub. Die Mischung eignet sich für Schweinefleisch jeglichen Zuschnitts. Wie Sie fachgerecht ein Pulled Pork zubereiten, zeigt unsere Fotostrecke "Pulled Pork Schritt für Schritt" .

Die Mengenangaben beziehen sich auf Anteile. Generell wird beim BBQ reichlich gewürzt. Die Menge oben auf dem Bild ist ausreichend für sieben Kilo Schweineschulter.

Das Rub-Rezept:
2 Teile schwarzer Pfeffer
2 Teile Paprika
1 Teile Zwiebelpulver
1 Teile Knoblauchpulver
1 Teil Salz
1/2 Teil cayenne Pfeffer
1 Teil "Robs 008 Pffermix" - Rezept siehe unten
1 Teil Zucker

Pulled Pork Rub: Robs-Spezial-Rub für Pork & Ribs
© Phillipp Gülland

Rob Reinkemeyers "008 Secret Stern Pepper Mix"

4 Teile schwarze Pfefferkörner<BR> 4 Teile weiße Pfefferkörner<BR> 2 Teile langer Pfeffer<BR> 2 Teile getrocknete grüne Pfefferkörner<BR> 1 Teil Mönchspfeffer<BR> 1 Teil Paradieskörner (auch als Guineapfeffer bekannt)<BR> 1 Teil Tasmanische Pfefferkörner<BR> 1 Teil Rosa Pfefferbeeren (für die fruchtige Note)<BR> <BR> Den schwarzen, langen und weißen Pfeffer in einen Mörser oder eine elektrische Mühle geben und grob mahlen. Es sollte kein feines Pulver entstehen. Anschließend die restlichen Pfeffersorten hinzugeben und erneut grob mahlen. <BR> Was vom Rub übrig bleibt, hält sich noch einige Monate, wenn Sie es luftdicht verschließen und dunkel lagern!

Henry Lübberstedt

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos