Scharf und schlonzig: der italienische Pasta-Klassiker Cacio e pepe. Wir erklären Ihnen, wie sie das Gericht mit nur drei Zutaten nachkochen.
Wer sich unter Römern verabreden will, sagt "Facciamoci un cacio e pepe!“, wie man sich hierzulande auf ein Weinchen oder ein Käffchen verabreden will. Cacio e pepe ist ein uraltes Gericht der römischen Küche. Ursprünglich soll das Pastagericht von Hirten stammen, die trockene Nudeln, salzigen Käse und Pfeffer im Gepäck hatten. Zutaten, die Durst machen, daher wurden die Cacio e pepe schnell ein Renner in römischen Wirtshäusern.