10 Bilder
Immer mehr ambitionierte Griller in Deutschland wagen sich an die nächste Stufe der Fleischzubereitung im Freien: dem Garen bei niedrigen Temperaturen um die 90 bis 110 Grad. Das Gerät für diesen Job ist der Smoker. Er heißt so, weil er mit heißem Rauch das Fleisch langsam durchgart. Feuer und Grillgut sind strikt voneinander getrennt. An der Seite etwas unterhalb der Garkammer, ist die Hitzequelle angebracht, die Sidefirebox. Hier wird mit Holzscheiten ein Feuer entfacht. Hitze und Rauch ziehen in die Garkammer, über das Grillgut hinweg und dann über ein Ofenrohr nach oben wieder ab.

Smoken statt Grillen Rauchen kann so lecker sein!

Sie wollen BBQ? Vergessen Sie Ihren Kugelgrill, Sie brauchen einen Smoker! Die schwarzen Ungetüme werden in Deutschland immer beliebter. Folgen Sie BBQ-Meister Michael Suhr auf dem Smoker-Rundgang ...
16 Bilder
Smoken statt Grillen: Pulled Pork Schritt für Schritt

Smoken statt Grillen Pulled Pork Schritt für Schritt

Pulled Pork ist der Klassiker beim Smoken. Profikoch Rob Reinkemeyer zeigt Schritt für Schritt, wie man aus der Schweineschulter ein leckeres Pulled Pork zaubert. Freude am Massieren ist hilfreich.
9 Min.
stern Logo

Grillen für Profis So smoken Sie eine Ziegenkeule

Stefan und Matthias Eggert lieben und leben das Grillen. Für ein richtiges Festmahl zeigen sie, wie Sie eine Ziegenkeule aus dem Smoker zubereiten und damit Ihre Gäste begeistern.