
Sucuk-Pasta
PASTA
• 200 g Mehl (Type 405) + etwas mehr zum Bestäuben
• lauwarmes Wasser
• etwas Olivenöl
• 200 g Paniermehl
• Salz
TOMATENSAUCE
• 2 Zwiebeln
• 1⁄2 kleine rote Chili-
schote
• 1 Knoblauchzehe
• etwas Olivenöl
• 15 g grob gemahlener schwarzer
Pfeffer
• 400 g Dosentomaten
SUCUK
• 300 g Sucuk
• etwas Olivenöl
• 100 g Kirschtomaten
• Tomatensauce
(siehe Teilrezept)
• Salz
• Kreuzkümmel
ZUM ANRICHTEN
• nach Belieben frisches Basilikum
PASTA
Das Mehl mit lauwarmem Wasser und 1 Spritzer Olivenöl langsam verkneten, bis eine homogene, nicht zu feuchte Masse entsteht.
Das Paniermehl ebenfalls mit etwas lauwarmem Wasser und 1 Schuss Olivenöl zu einer klumpigen Masse verkneten.
Beide Teige dann zusammen mithilfe einer Küchenmaschine vermengen und etwas Salz hinzugeben. Den Teig nun für ca. 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend den Teig in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Scheiben dann in gleich große Streifen schneiden, diese mit etwas Mehl bestäuben, um das Verkleben zu verhindern, und mit den Händen anschließend rund ausrollen. Die Streifen in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 12 Minuten kochen.
TOMATENSAUCE
Die Zwiebeln, die Chili und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Zusammen in Olivenöl bei milder Hitze leicht anschwitzen und den grob gemahlenen Pfeffer hinzugeben. Dann die Dosentomaten dazugeben und alles zusammen ca. 1 Stunde leise köcheln lassen.
SUCUK
Die Sucuk von der Haut befreien und in möglichst gleich große, ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Würfel in ein wenig Olivenöl knusprig ausbraten, zum Schluss geviertelte Kirschtomaten und die Tomatensauce hinzugeben und das Ganze nun nochmals für ca. 10–15 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
ANRICHTEN
Die Pasta zusammen mit der Sauce erhitzen und gegebenenfalls mit frischem Basilikum ausgarnieren.
PASTA
• 200 g Mehl (Type 405) + etwas mehr zum Bestäuben
• lauwarmes Wasser
• etwas Olivenöl
• 200 g Paniermehl
• Salz
TOMATENSAUCE
• 2 Zwiebeln
• 1⁄2 kleine rote Chili-
schote
• 1 Knoblauchzehe
• etwas Olivenöl
• 15 g grob gemahlener schwarzer
Pfeffer
• 400 g Dosentomaten
SUCUK
• 300 g Sucuk
• etwas Olivenöl
• 100 g Kirschtomaten
• Tomatensauce
(siehe Teilrezept)
• Salz
• Kreuzkümmel
ZUM ANRICHTEN
• nach Belieben frisches Basilikum
PASTA
Das Mehl mit lauwarmem Wasser und 1 Spritzer Olivenöl langsam verkneten, bis eine homogene, nicht zu feuchte Masse entsteht.
Das Paniermehl ebenfalls mit etwas lauwarmem Wasser und 1 Schuss Olivenöl zu einer klumpigen Masse verkneten.
Beide Teige dann zusammen mithilfe einer Küchenmaschine vermengen und etwas Salz hinzugeben. Den Teig nun für ca. 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend den Teig in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Scheiben dann in gleich große Streifen schneiden, diese mit etwas Mehl bestäuben, um das Verkleben zu verhindern, und mit den Händen anschließend rund ausrollen. Die Streifen in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 12 Minuten kochen.
TOMATENSAUCE
Die Zwiebeln, die Chili und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Zusammen in Olivenöl bei milder Hitze leicht anschwitzen und den grob gemahlenen Pfeffer hinzugeben. Dann die Dosentomaten dazugeben und alles zusammen ca. 1 Stunde leise köcheln lassen.
SUCUK
Die Sucuk von der Haut befreien und in möglichst gleich große, ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Würfel in ein wenig Olivenöl knusprig ausbraten, zum Schluss geviertelte Kirschtomaten und die Tomatensauce hinzugeben und das Ganze nun nochmals für ca. 10–15 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
ANRICHTEN
Die Pasta zusammen mit der Sauce erhitzen und gegebenenfalls mit frischem Basilikum ausgarnieren.
© David Loftus/Südwest Verlag