Focaccia muss man einfach lieben, weil es so schön einfach ist, was sich nicht von vielen Brotrezepten behaupten lässt. Focaccia mit Meersalz und Oregano ist für fast jede Art von Belag geeignet. Es schmeckt auch hervorragend als leichtes, luftiges Brot zum Stippen von Hummus oder Olivenöl.
Focaccia mit Meersalz und Oregano
Zutaten für 1 Brot:
- 900 g Mehl Type 550, plus etwas Mehl zum
- Bestäuben
- 2 TL SaLz
- 2 Päckchen à 7 g Trockenhefe
- 70 ml OLivenöl, plus Öl zum Einfetten und Beträufeln
- 3 TL Meersalz
- 1 Handvoll frischer Oregano
- Balsamico-Essig zum Stippen
Zubereitung:
Ein Backblech mit Olivenöl einfetten. Mehl, Salz und Hefe in einer großen Schüssel oder in der Küchenmaschine mit dem Knethaken vermengen. In der Mitte eine Mulde bilden, 600 ml lauwarmes Wasser und das Olivenöl hineingießen und alles von Hand oder in der Maschine 10 Minuten durchkneten. Beim Kneten von Hand die Zutaten zunächst in der Schüssel vermengen, bis sie sich grob verbunden haben, anschließend auf der bemehlten Arbeitsfläche weiter durcharbeiten. Der Teig sollte glatt und glänzend sein und sich elastisch anfühlen.

Den Teig in dem Blech grob zu einem Rechteck formen, mit eingeölter Frischhaltefolie zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat – das dauert etwa 11/2 Stunden.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Folie entfernen und den Teig in die Ecken des Backblechs pressen und einpassen. Mit Meersalz und frischem Oregano bestreuen und mit den Fingern die typischen Focaccia-Grübchen hineindrücken. Zuletzt mit Olivenöl beträufeln.
Einen Topf mit einigen Eiswürfeln auf den Boden des Backofens stellen und die Focaccia im heißen Ofen 16–18 Minuten backen.
Die Focaccia heiß oder kalt mit gutem Olivenöl und Balsamico zum Eintunken servieren.
VARIATION
Man kann das Brot vor dem Backen mit angeschwitzten roten Zwiebeln, schwarzen Oliven oder getrockneten Tomaten anstatt mit Meersalz und Oregano bestreuen – das Resultat ist ein komplett anderes.