
Korean BBQ
Wer nachmittags oder abends durch Seoul flaniert, wird ständig Grillgeruch in der Nase haben. Das liegt aber nicht daran, dass alle Einheimischen auf ihren Terrassen stehen (die nur wenige haben), sondern an den unzähligen Restaurants, die koreanisches Barbecue servieren. Das läuft etwas anders als in Deutschland. In vielen Lokalitäten wird am Tisch gegrillt, dazu gibt es zahllose kleine Schälchen mit allerhand Zutaten. Wer mag, kann sich das Fleisch samt Zubehör in ein Blatt wickeln und als eine Art Wrap essen, oder man pickt sich immer mal wieder etwas vom Tisch. Übrigens nicht wundern: In Korea schneiden sehr viele ihre Speisen mit einer Schere, deswegen sind die immer Teil des Bestecks. Ein Hinweis: Viele Restaurants servieren entweder Schweinefleisch oder Rind – seltener beides.
© Panthermedia / Imago Images