Küchenmaschinen und Foodprozessoren erleichtern die Arbeit in der Küche. Aber was taugen die Geräte eigentlich? Die Stiftung Warentest hat sich die elektronischen Helferlein genauer angesehen.
Wenn sich eine Vielzahl an Gästen ankündigt, ist die Küchenmaschine des Kochs bester Freund. Deshalb hat Stiftung Warentest eine Stichprobe gemacht, was Küchenmaschinen und Foodprozessoren eigentlich taugen.
Die Ergebnisse sind eher durchwachsen. Nur zweimal gab es die Gesamtnote "Gut", einmal ein "Ausreichend" und zweimal ein "Mangelhaft". Die restlichen sieben von zwölf Küchenmaschinen sind Durchschnitt und nur befriedigend. Getestet wurden acht Geräte mit Rührschüssel und oben angetriebenem Schwenkarm wie man es von der KitchenAid kennt sowie vier Foodprozessoren mit Arbeitsbehälter und Antrieb von unten.
Das ernüchternde Testergebnis: Keine Maschine hat die Tester in allen Disziplinen überzeugt, also im Schneiden, Hacken, Kneten und Rühren. Jedes Gerät weist sowohl Stärken als auch Schwächen auf. Wer sich eine Küchenmaschine zulegen will, sollte vorher entscheiden, auf welche Eigenschaft es ihm ankommt – und wo man mit Abstrichen leben könnte. Bei einem Preis um die mehrere Hundert Euro ist das gar keine leichte Entscheidung.
Küchenmaschine oder Foodprozessor? Darauf kommt es an
Wer große Mengen verarbeitet, so der Tipp der Stiftung Warentest, sollte eher auf eine Küchenmaschine mit Schwenkarm setzen. Die können im Gegensatz zu Foodprozessoren mit Behälter zum Teil die dreifache Menge verarbeiten.
Die beste Maschine mit Schwenkarm im Test ist die Bosch Mum 5 Creation Line für 212 Euro. Zumindest ist sie Preis-Leistungs-Sieger. Im Gesamturteil schneidet sie nur mit Befriedigend ab, genauso wie die von Kenwood oder die populäre KitchenAid. Die aufsetzbaren Mixbehälter bergen zudem ein Risiko: Man kann ins laufende Messer greifen. Das bedeutet, der Behälter dreht sich auch ohne Deckel.
Testsieger ist der vor allem für kleine Mengen empfehlenswerte Foodprozessor von Magimix für 450 Euro, dicht gefolgt vom KitchenAid Foodprozessor für 570 Euro.
Die WMF-Küchenmaschine für 450 Euro sowie die Lidl Silvercrest fallen bei Stiftung Warentest durch. Die WMF sei unzuverlässig, die von Lidl ein Totalausfall im Dauertest. Beide erhalten das Gesamturteil "Mangelhaft".
Wurzel-Tortilla Zutaten: 20 g Mandeln, 60 g Schalotten, halbiert, 200 g rote Paprika, entkernt, in Stücken, 40 g Weißweinessig, 80 g Olivenöl, 1025 g Wasser, 2 ¼ TL Salz, 4 Prisen Pfeffer, 1 Bio-Zitrone,, ½ TL Schale fein abgerieben, Saft ausgepresst, 130 g lila Möhren, in Scheiben (3 mm), 150 g Pastinaken, in Scheiben (3 mm), 50 g Zwiebeln, halbiert, 30 g Sahne, 5 Eier (Kl. M), 6 Stängel Petersilie, abgezupft, ¼ TL Paprikapulver rosenscharf, 2 Prisen Muskatnuss
Zubereitung: 1. Mandeln und Schalotten in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
2. Paprikastücke zugeben, 2 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
3. Weißweinessig, 60 g Öl, 25 g Wasser, ¼ TL Salz, 2 Prisen Pfeffer und Zitronenschale zugeben, 20 Sek./Stufe 3 verrühren und in eine kleine Servierschüssel umfüllen. Mixtopf ausspülen.
4. 500 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen, Möhren und Pastinaken einwiegen, mit ½ TL Salz würzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen. In dieser Zeit Varoma-Einlegeboden mit Backpapier auslegen, dabei darauf achten, dass die oberen seitlichen Schlitze frei bleiben.
5. Varoma absetzen, Gemüse gut abtropfen und ausdämpfen lassen. Mixtopf leeren.
6. Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
7. 20 g Öl zugeben und 3 Min./120 °C/ Stufe 1 (3 Min./Varoma/Stufe 1) dünsten.
8. Sahne, Eier, zerkleinerte Petersilie, bis auf ein paar Blätter, ½ TL Salz, 2 Prisen Pfeffer, Paprikapulver und Muskat zugeben und 15 Sek./Stufe 3 verrühren. Mischung auf den vorbereiteten Varoma-Einlegeboden geben, gedämpftes Gemüse darauf verteilen, in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen.
9. 500 g Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Tortilla mit Paprika-Vinaigrette und restlicher Petersilie bestreuen und servieren.
Hallo, ich wollte wissen, ob ich trotz eines niedrigen Blutdrucks Alkohol trinken kann und ob es mir danach so geht, wie jemandem der normalen Blutdruck hat. (Mein BD ist meistens so 103/63
Hallo,
ich suche seit Tagen ein Chimichurri-Rezept, das wirklich typisch Argentinisch ist (mein Mann und ich waren kürzlich in Buenos Aires). Im Internet wird man erschlagen mit Rezepten, die alle verschieden sind, und auf Nachfrage vor Ort, haben wir gleich mehrmals gehört, das beste Chimi sei das "Geheimrezept der Oma."
Freu mich über Antworten!
ständig wird auf autofahrern und flugreisenden rumgehackt, wenn leute nur noch 5 mal im jahr fliegen dürfen, können sie evt. ihren beruf nicht mehr richtig ausführen. ähnlich mit autofahrern. wenn jemand nicht mehr zur arbeit erscheint, weil er sein kilometerkontingent überschritten hat, bekommt er die kündigung. das kann ja wohl keiner wollen. aber wird jemand von seinem arbeitgeber verpflichtet, fleisch zu essen und kuhmilch zu trinken. das sind höchstens ein paar restauranttester vielleicht.
Hey,
Ich brauche dringenden Rat sowie Tipps zu dem Thema 'Gewicht halten'.
Ich bin 18 Jahre alt, weiblich, ca. 165cm groß und wiege zurzeit 52kg.
Vor fünf Monaten lag mein Gewicht noch bei 80 kg.
Durch die 16/8- Diät habe ich sehr effektiv und schnell abgenommen, dadurch hat sich bei mir allerdings auch eine Magersucht entwickelt, wegen der ich bereits längere klinische Aufenthalte hatte.
Also an Betroffene oder ehemals Betroffenen: Welche Tipps könnt ihr mir mitgeben? Wie ernährt ihr euch? Was darf bei meiner Ernährung nicht fehlen? Wie habt ihr die "Liebe" zum Essen wiedergefunden oder habt ihr noch andauernde Probleme mit dem Essen? Habt ihr "schwache" Momente in denen ihr in alte Rituale zurück fallt und wie kommt ihr aus diesen wieder heraus?
Ich danke euch für eure Antworten :)
In einem Restaurant, das Vitello Tonnato als Tagesgericht ausgeschrieben hatte, bestellte ich selbiges. Anstelle der fein geschnittenen Scheiben aus Kalbfleisch nahm das Restaurant aber einfach Scheiben vom Kalbsschinken aus dem Supermarkt. Auf meine Reaktion hin wurde ich vom Kellner gefragt, was ich denn wolle, es sei doch Kalbfleisch. Da ich keine allgemeingültige Definition des Gerichtes zur Hand hatte, schluckte ich widerwillig das Argument.
Fühle ich mich zu Recht verarscht?
Bei mir ist es Kürbissuppe mit Ingwer, weil diese schnell geht, mit unterschiedlichen Zuaten funktioniert (Mohrrüben, Kartoffeln) und gesund ist. Ich hätte aber gerne Anregungen der Community. Bitte mit Begründung.
Danke!
Meine Schwester heiratet - endlich! Ich will ihr eine Fahrt im Oldtimer oder Hochzeitsauto schenken.
Wer kann mit gute und günstige Anbieter mit tollen Autos nennen - im Großraum Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen? Danke!
Ich würde gerne für einen bayerischen Abend einen richtig traditionellen bayrischen Schweinebraten zubereiten. Hat jemand ein Rezept und weiß, wie man den Braten am besten zubereitet?
Warum wird diese Kirche nicht aufgelöst nach Jahrzehntenlangen kindesmissbrauch. Ich bin Christ aber diese Institution mit diesen Menschen braucht man nicht.
Würdet ihr zur Corona Impfung raten bei ca. 20 Jährigen, obwohl Studien aus der USA und Israel sagen, das die Gefahr für eine Herzmuskel/Beutel Infektion 4mal so hoch, als mit einer Corona Infektion auf der Intensivstation zu landen. ( In den nächsten Wochen wird auch eine skandinavische Studie veröffentlicht.)
Die Frage bezüglich der Spritpreise, die Sie in der heutigen Sendung stellen, ist leider nicht richtig. Es müsste heißen: "worauf verzichten Sie, damit Sie Auto fahren dürfen?"
Denn die aktuellen Preise an den Tankstellen, kann ich mir persönlich seit Langem nicht mehr leisten.
Gruß
Alexander
Ich habe mich gegen Corona impfen lassen, weil ich es als einzigen Weg sehe, der Sache Herr zu werden. Mit einem guten Gefühl ließ ich mich allerdings nicht impfen. Ein länger erprobter Impfstoff wäre auch mir lieber gewesen. Ich wurde damals mit Biontech geimpft und hatte nach beiden Impfungen Nebenwirkungen. Allerdings waren diese mit etwas Geduld durchzustehen.
Nun wäre ich gern ein weiteres Mal vernünftig und möchte mich boostern lassen. Da ich allerdings älter als 30 bin, bekomme ich nirgendwo eine Boosterimpfung mit Biontec. Ich müsste nun einen zweiten Medikamentenversuch über mich ergehen lassen und mich mit Moderna impfen lassen. Ich finde, man kann die Sorgen und Ängste der Menschen auch gezielt mit Füßen treten. Ob ich mich unter diesen Bedingungen boostern lasse, weiß ich nicht. Ich erlebe seit Beginn der Pandemie, eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem, was propagiert wird und dem, was in der Realität läuft.
Nach meinem Empfinden wird hier permanent mit dem Hintern eingerissen, was zuvor mit dem Kopf aufgebaut wurde.