• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Flugzeugessen: So dekadent wurde einst an Bord getafelt

Flugzeugessen Hummerschwänze, Zigarren, Kognac: So dekadent wurde einst an Bord getafelt

  • 13. August 2021
  • 15:12 Uhr
Stewardess bei Pan Am
Häppchen zum Flug
Wer in den 50er Jahren Stewardess sein wollte, musste sich ins Zeug legen. 1957 stellte die amerikanische Fluglinie Pan-American-Airlines mehrere deutsche Stewardessen für ihre Transatlantik-Route ein. Die jungen Frauen mussten jedoch erst eine Qualifikation bestehen, bevor sie zur Ausbildung zugelassen wurden. Hier zeigt die 21-jährige Marianne Banneck wie gut sie Häppchen servieren kann.
© Heinz-Jürgen Göttert / Picture Alliance
Zurück Weiter
Ein Flugticket war einst ein Versprechen auf Luxus, einen Hauch Glamour. In der goldenen Ära der Flugreisen wurde in luftigen Höhen ganz dick aufgetragen – auch kulinarisch. 

 

Fliegen, das bedeutet einst Luxus. Und die Gäste, die wurden hofiert. Flugreisen waren mehr als pure Beförderung, sie waren ein Erlebnis – auch kulinarisch. Im goldenen Zeitalter der Flugreisen wurden Speisen aufgetischt, wie man sie aus Spitzenrestaurants kennt. Die Rede ist von Kaviar, Gänseleber, Filet Mignon. Zigarren wurden gereicht, Kognac serviert. Inzwischen ist das Fliegen zur Allerweltssache geworden und das Essen, das kann schon lange keine kulinarischen Glücksgefühle mehr auslösen. Und das liegt nicht nur an den appetitzügelnden Alu-Verpackungen.

Sicher, auch damals schon gab es Abstufungen. Und wer First Class reiste, konnte eine gewisse Extrawurst für sein Geld erwarten. Doch auch das einfachere Volk an Bord kam auf seine Kosten. "In den 50er und 60er Jahren war der internationale Flugverkehr teuer, und die Speisekarten spiegelten dies mit vielen aufwändigen, auf Französisch beschriebenen Mahlzeiten wider", erzählt David Crotty, Kurator der Qantas Heritage Collection, gegenüber "CNN".

Objektophilie: Michèle liebt eine Boeing 737-800
17:57 Min.
Ist es wirklich Liebe? Michèle führt eine Beziehung mit einer Boeing 737-800

Kulinarische Höhenflüge

Die australische Fluggesellschaft begann 1938 damit, die Reisenden an Bord zu verköstigen. Die ersten Mahlzeiten stammten aus einer Hotelküche, wurden in Flaschen abgefüllt und an Bord aufgewärmt. Später kam Tiefkühlkost dazu. Aber an Festtagen wie Weihnachten legte die Fluggesellschaft noch eine Schippe drauf und ließ es kulinarisch richtig krachen. Dann konnten sich die Reisenden mit Messer und Gabel an gegrillten Lammkoteletts französischer Art mit Saratoga-Kartoffeln austoben oder am pochierten Schnapper mit Sauce Hollandaise. Und das war erst der Anfang.

Wer in den 70ern mit Quantas von London nach Auckland flog, absolvierte eine kleine Weltreise mit etlichen Zwischenstopps in Italien, Indien, Hongkong und Australien. Eine lange Reise, auf der die Passagiere bei Laune gehalten werden mussten. Der Speiseplan strotze nur so vor Dekadenz. Die Rede ist von mehrgängigen Menüs, angefangen bei "Straßburger Gänsestopfleber in Blätterteigkruste mit Entengalantine" bis hin zu "Kalbskotelett mit Ochsenzunge und Mandeln".

Die traurigsten Mahlzeiten, die jemals im Flugzeug serviert wurden

Glutenfreies Frühstück gefällig? Die japanische Airline All Nippon versteht darunter: Banane mit Messer, Gabel und Salz.
Glutenfreies Frühstück gefällig? Die japanische Airline All Nippon versteht darunter: Banane mit Messer, Gabel und Salz.
© Twitter/Telegraph
Zurück Weiter

Sterneküche an Bord

Die Australier waren längst nicht die einzigen, die auf Gourmetküche setzten. Auch die US-amerikanische Airline Pan American World Airways, kurz Pan Am, gab sich einst alle Mühe, die Mägen ihrer Passagiere mit Gourmetküche zu füllen. Anne Sweeney war von 1964 bis 1975 Flugbegleiterin, reiste mit Pan Am rund um die Welt. Gegenüber "CNN" schwärmt sie vor allem von dem Angebot, das den Passagieren der First Class angediehen wurde. Dabei handelte es sich mitunter um Gerichte, die in Sternerestaurants gekocht wurden.

"Der Service in der ersten Klasse von Pan Am war zwar hervorragend und wurde von Maxim's of Paris kreiert, aber auch die Mahlzeiten in der Economy Class waren großartig",  so Sweeney. "Wir wärmten Gemüse und ein Fleischgericht in den Bordküchen auf – sie kamen gefroren und hatten immer eine Soße. Zu den Vorspeisen, die ich in einer vollen Boeing 707 etwa 120 Mal aufgetischt habe, gehörten Hühnchen Vol-au-vent, Beef Bourguignon, Cornish Henne, Beef Stroganoff und mehr." Das Angebot war vielseitig, darum bemüht, allen Wünschen und Anforderungen der Passagiere Genüge zu leisten. Dazu gehörten vegetarische Alternativen, salzfreie Küche, Mahlzeiten für Diabetiker, koschere Speisen. 

Stewardess beim Essen
00:50 Min.
Stewardess probiert das Essen der Fluggäste - und wird suspendiert

"Bankett im Himmel"

Auch Singapore Airlines stand der Konkurrenz in nichts nach. Frische Salate, Käseplatten und aufwändige Desserts gehörten zum Standard-Repertoire. Dazu kam etwas, das den hübschen Namen "Bankett im Himmel" trug. In den Genuss kamen Reisende, die First Class gebucht hatten. Dabei handelte es sich um einen Dinnerservice der Extraklasse mit so klang- und mutmaßlich schmackhaften Hauptgerichten wie Wachteln mit Angostura-Bitter, Flusskrebs-Etouffée oder Beef Wellington mit Madeira und schwarzem Trüffel.

"In den 1970er Jahren wurde die Lage entspannter, da das Fliegen mit der Boeing 747 zunehmend demokratischer wurde", so Crotty. Das Flug-Business wuchs, die Preise sanken. Die Flugreisen wurden zunehmend zu einer Omnibusfahrt in den Lüften, der kulinarische Höhenflug endete. Das Fliegen verlor an Glanz. Mit dem Glamour verschwanden auch die Hummerschwänze aus der Kabine. 

Quelle: CNN

Weitere Bilder dieser Galerie

Stewardess bei Pan Am
Einführung der Boeing 707
Schminkkurse für Flugbegleiterinnen
Stewardessen von Pan Am
Testflug des Jumbo Jets
tpo
  • Flugzeugessen
  • Flug
  • Flugreise
  • Zigarre
  • Flugticket
  • Pan Am
  • Qantas
  • Pan American World Airways

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
20. Oktober 2025,16:20
Der Ahead-Adventskalender

Vorweihnachtszeit 24 Tage Süße ohne Zucker: Der Ahead-Adventskalender im Test

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

17. Juli 2022,17:00
13 Bilder
Enjoy your Meal: In dieser Flugzeug von British European Airways wurden die Tischchen vor dem Servieren in die Armlehnen gesteckt.

An Bord von British Airways Wie früher in der First Class aufgetischt wurde

14. Mai 2020,11:38
Flugzeugessen auf einem Klapptablett im Flieger

USA Mit Flugzeugessen das Fernweh bekämpfen – in den USA kein Problem, es wird geliefert

14. Februar 2019,06:17
Ein Airbus A319 von Air India: In einem Flugzeug dieser Art ereignete sich der Zwischenfall mit der Kakerlake im Essen.

Frühstück mit Ungeziefer Passagier findet fette Kakerlake im Flugzeugessen

27. Januar 2018,08:11
Aufgetischt: Nur noch bei Langstreckenflügen sind Essen und Getränke im Flugpreis inbegriffen.

Von gratis bis gar nix Wie Fluggesellschaften mit dem Essen Konkurrenzkampf machen

09. Dezember 2017,20:33
50 Sek.
Stewardess beim Essen

Verstoß gegen Hygienestandards Stewardess probiert das Essen der Fluggäste - und wird suspendiert

06. Juli 2017,11:45
6 Bilder
Dieser Passagier flog von Brisbane nach Perth und bekam bei der Fluggesellschaft Virgin Australia diese Mahlzeit serviert: Reis mit unansehnlichem Fleisch. Der Passagier selbst betitelt das Essen als "Müll". 

Flugzeugessen Die traurigsten Mahlzeiten, die jemals im Flugzeug serviert wurden

18. Oktober 2025,08:33
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

17. Oktober 2025,10:30
Hähnchen Shawarma Rezept

Konkurrenz für den Döner Leckeres Rezept für Hähnchen Shawarma mit Fladenbrot und Knoblauchsauce

15. Oktober 2025,05:13
Orientalischen Blumenkohl-Salat

Besser essen Neun Rezepte zum Fitwerden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 16:20 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden