
Ist Rohmilchkäse ungesund?
Außerhalb einer Schwangerschaft sei Rohmilchkäse nicht nur unbedenklich, sondern sogar gesund. "Da Rohmilchkäse aus unbehandelter Milch hergestellt wird, bleiben sämtliche Spurenelemente und Vitamine erhalten. Ebenso wie die natürlichen Milchsäurebakterien", erklärt Walo von Mühlenen. Natürlich enthalte Rohmilchkäse Bakterien, sonst wäre eine Käse-Produktion unmöglich. Beim Schnitt- und Hart-Käse komme außerdem hinzu, dass der Käsebruch über eine lange Zeit auf über 40 Grad erhitzt wird. "Dann senken die Milchsäurebakterien den PH-Wert auf 5,2 und tiefer, was dazu führt, dass nur die gewünschten, guten Bakterien überleben."
Außerhalb einer Schwangerschaft sei Rohmilchkäse nicht nur unbedenklich, sondern sogar gesund. "Da Rohmilchkäse aus unbehandelter Milch hergestellt wird, bleiben sämtliche Spurenelemente und Vitamine erhalten. Ebenso wie die natürlichen Milchsäurebakterien", erklärt Walo von Mühlenen. Natürlich enthalte Rohmilchkäse Bakterien, sonst wäre eine Käse-Produktion unmöglich. Beim Schnitt- und Hart-Käse komme außerdem hinzu, dass der Käsebruch über eine lange Zeit auf über 40 Grad erhitzt wird. "Dann senken die Milchsäurebakterien den PH-Wert auf 5,2 und tiefer, was dazu führt, dass nur die gewünschten, guten Bakterien überleben."
© Godong / Picture Alliance