
Hákarl: Ein Gericht aus Island. Es handelt sich dabei um verfaultes Fleisch des Grönlandhais. Der Kadaver wird erst in eine Grube eingegraben, später zum Trocknen aufgehängt. Die Prozedur ist notwendig, da der Hai keinen Harntrakt besitzt, was zu einer hohen Harnsäurekonzentration im Fleisch führt. Würde man das Haifleisch frisch verspeisen, könnte es passieren, dass man im Anschluss Blut erbricht
© JannHuizenga / Getty Images