• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Mit diesen Tricks backen Sie napoletanische Pizza wie ein Profi

"Pizza Napoletana" Pizza wie aus Neapel – diese Rezepte machen Sie zum Profi

  • 14. Juni 2025
  • 11:21 Uhr
Pizza Prosciutto e Rucola
Pizza Prosciutto e Rucola
Eine der Pizzen, die ihren Ursprung eher im Norden von Italien hat, denn die Hauptzutaten – Parmaschinken ("prosciutto") und Rucola – kommen vor allem aus der Emilia Romagna. Diese Version hat in den vergangenen Jahren immer mehr Anhänger gewonnen. Als sogenannte Pizza bianca wird die Basispizza dabei zunächst nur mit Mozzarella belegt gebacken.

Zutaten für eine Pizza
100 g Fior-di-latte-Mozzarella (alternativ gewöhnlicher Mozzarella)
1 Handvoll Rucola
50 g Parmesan
1 Pizzateigkugel* (250–280 g),mfalls gekühlt, 2–3 Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen 
ca. 1–2 EL Olivenöl extra vergine
6 Scheiben Parmaschinken
einige Basilikumblätter
* Das Rezept für die Pizzateigkugel finden Sie im Artikeltext
Außerdem:
- mind. 200 g Semola di grano duro (Hartweizenmehl; alternativ fein gemahlener Hartweizengrieß) zum Teigformen
- Pizzaschieber aus Holz oder Metall

Zubereitungszeit: 10 Minuten (ohne Teig und Sauce)
- Für die erste Pizza den Pizzaofen wenigstens 30 Minuten vorheizen, bis er eine Temperatur von mindestens 430 °C erreicht hat. 
- Mozzarella erst in etwa 1 cm dicke Scheiben, diese dann in gleich breite Stifte schneiden. Rucola waschen und abtropfen lassen. Parmesan hobeln. 
- Semola auf die Arbeitsfläche häufen und die Teigkugel, wie auf Seite 182 ff. beschrieben, zu einem etwa 30 cm großen Pizzaboden mit einem Rand von mindestens 2 cm formen. 
- Den Teigboden mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Mozzarella belegen. 
- Die Pizza mit beiden Händen auf den Pizzaschieber ziehen, darauf achten, dass sie rund bleibt. In den Pizzaofen geben und etwa 90 Sekunden backen, dabei immer wieder drehen, damit die Pizza gleichmäßig backt, und zwischendurch anheben, um den Boden zu kontrollieren. Die Pizza ist fertig, wenn sie rundherum ein schönes Backmuster aufweist. 
- Aus dem Ofen nehmen, den Schinken gleichmäßig auf der Pizza verteilen, mit Rucola, Parmesan und Basilikum bestreuen und mit restlichem Olivenöl beträufeln.
© Vivi D‘Angelo
Zurück Weiter
Napoletanische Pizza boomt, sie gilt als Königsdiziplin der Pizzabäckerei. Domenico Gentile weiß, wie man sie authentisch auf die Teller bringt. Vier Rezepte zum Nachbacken.

Der Papa aus Kalabrien, die Mutter aus Ludwigshafen – in Domenico Gentiles Brust schlägt ein italo-deutsches Doppelherz. Die Sommer standen im Zeichen des Dolce Vita, schmeckten nach traditioneller süditalienischer Küche. Die Küche wurde zu einer seiner ersten Lieben, später wurde sie zu seiner Berufung. Denn irgendwann reichte es dem Gastronom. Er hatte in Deutschland genug schlechtes Essen gegessen – "Pasta in Sahnepampe. Pizzen mit steinhartem Rand und grausamen Belägen." Gentile wurde zum Foodblogger. Sein Antrieb: den Menschen authentische italienische Küche näherbringen. "Cooking Italy" wurde zu einer Art Online-Standardwerk. Nur mit der napoletanischen Pizza hatte es Gentile nicht so. Bis 2018.

In Neapel ließ er sich von der Anziehungskraft der kulinarischen Kunstwerke in den Bann ziehen, verstand, dass die Pizza mehr sein kann, als ein schnöder Teigfladen. Und er lernte Italiens wahre Rockstars kennen – die Pizzaiolo. In Deutschland hingegen hatte sich die napoletanische Pizza-Machart, die Königsdisziplin bei Pizzabäckern, zu dieser Zeit noch kaum durchgesetzt. Dank Social Media und Online-Rezepten befinde sich Deutschland jetzt aber "auf dem Gipfel der Pizza-Napoletana-Bewegung", schreibt Gentile in "Pizza Napoletana: So gelingt das Original zu Hause".

18. Juni 2020,16:18
Hermina Deiana auf einem Tomatenfeld

"Salsa Paradiso" "Ich bin nicht Mama Tomatensoße": Diese Frau produziert Soßen, wie es sonst nur Italiener können

Das Kochbuch ist in Zusammenarbeit mit der Foodfotografin und Autorin Vivi d'Angelo entstanden. Gentile verrät darin die Geheimnisse perfekter Pizza. Dazu gehört ein einfacher Pizzateig sowie die klassische Tomatensauce, die Grundlage jeder guten Pizza sind. 

Ohne ihn geht nichts: So gelingt der einfache Pizzateig

Alles beginnt mit einem einfachen Hefeteig mit einer geringen Hefemenge, der keinen Vorteig erfordert und den man auch sehr gut mit der Hand kneten kann, falls keine geeignete Küchenmaschine zur Verfügung steht. Nach insgesamt 7–9 Stunden Ruhezeit hat man bereits fertige Teigkugeln, die man zu Pizzen oder anderen Rezepten, bei denen Pizzateig verwendet wird, weiterverarbeiten kann.

21. September 2022,10:23
Fugazzetta

Einfach Essen – Die Genusskolumne Wer Mozzarella mag, wird die argentinische Pizza-Variante Fugazzeta lieben

Zubereitungszeit
30 Minuten (per Hand oder 20–25 Minuten mit der Küchenmaschine) plus mind. 7–9 Stunden oder bis zu 48 Stunden Ruhezeit

Zutaten für 6 Teigkugeln (6 Pizzaböden)
1 kg Weizenmehl tipo 00 mit mind. 12 Prozent Proteingehalt (zum Beispiel Caputo Cuoco oder Pizzeria, W-Wert 260–320) plus evtl. etwas zum Bestäuben
3 g frische Hefe
600 ml sehr gut gekühltes Wasser (über Nacht im Kühlschrank oder ca. 30 Minuten im Gefrierfach) 
25 g Salz
Olivenöl extra vergine zum Einfetten

Außerdem
nach Belieben Küchenmaschine
6 verschließbare runde oder 1 großer verschließbarer Behälter (zum Beispiel Teigballenbox)

Verarbeitung des Teigs von Hand
Mehl in eine Schüssel geben und die Hefe darüber zerbröseln. 300 ml Wasser hinzugießen und mit der Hand einarbeiten. Dann so lange weiteres Wasser in den Teig kneten, bis noch etwa 50 ml übrig sind. Dieser Vorgang dauert circa 10 Minuten. Erst dann das Salz in den Teig einarbeiten und nach und nach das restliche Wasser dazugeben. Der Teig kann ohne Ruhezeit auf der Arbeitsfläche verarbeitet werden. Sollte es doch mal länger dauern, bis man weitermachen kann, den Teig mit einem Tuch abdecken. Etwas Olivenöl auf der Arbeitsfläche verteilen, den Teig draufgeben und etwa weitere 10 Minuten per Hand gut durchkneten – das ist für die Elastizität und Stabilität des Teigs wichtig und sollte auf keinen Fall übersprungen werden. Dabei den Teig immer wieder auf die Arbeitsfläche schlagen, das simuliert die Verarbeitung durch eine professionelle Teigmaschine. Sobald der Teig schön elastisch und nicht mehr klebrig ist, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 60 Minuten ruhen lassen. (Alternativ die Teigkugel mit etwas Olivenöl bestreichen und mit Frischhaltefolie abdecken oder einfach eine große Schüssel darüberstülpen.

Vorbereitung des Teigs mit der Küchenmaschine
Falls eine Küchenmaschine verwendet wird, den Knethaken einsetzen. Mehl in die Rührschüssel geben und die Hefe darüber zerbröseln. 300 ml Wasser hinzugießen, die Maschine bei niedrigster Geschwindigkeit starten und verarbeiten lassen. Dann die Geschwindigkeit etwas erhöhen und so lange weiteres Wasser hinzufügen, bis noch etwa 50 ml übrig sind. Erst dann das Salz in den Teig einarbeiten und nach und nach das restliche Wasser dazugeben. Der Knetvorgang dauert insgesamt 12–15 Minuten, dabei in den letzten 3 Minuten die Maschine auf eine möglichst hohe Stufe stellen. Die Rührschüssel aus der Maschine nehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und den Teig 60 Minuten ruhen lassen.

Kulinarische Todsünden, die Ihnen kein echter Italiener verzeiht

Pasta in der Sauce fertig kochen
Dass die Italiener ihre Pasta gern bissfest essen, also al dente, das ist bekannt. "Die Pasta nicht al dente zu servieren, führt zu einer Tragödie", meint auch Deiana. Aber das ist längst nicht die einzige Klippe, die es zu umschiffen gilt. Denn man sollte einem Italiener niemals ein Nudelgericht vorsetzen, bei dem Pasta und Sauce separat serviert werden. Ein No-Go wie die Kennerin erklärt. "Die Nudeln werden vorgekocht. Wenn sie noch einen kleinen rohen Kern haben, gibt man sie mit ein paar Löffeln des Nudelwassers zur Sauce. In der Sauce werden die Nudeln fertiggekocht. So saugen sie sich richtig voll und nehmen den Geschmack an", erklärt sie. 
©  ClarkandCompany / Getty Images
Zurück Weiter

TIPPS 
Falls man von vornherein weiß, dass nur eine oder zwei Pizzen gebacken werden sollen und auch am nächsten und übernächsten Tag nicht geplant ist, Pizza zu backen, und falls man auch keine der Rezepte aus dem letzten Kapitel ausprobieren möchte, die noch andere Möglichkeiten aufzeigen, was alles mit dem Teig zubereitet werden kann, solltest man gleich weniger Teig herstellen. Für drei Pizzen beziehungsweise Teigkugeln die Zutatenmengen einfach halbieren. Für zwei Pizzen beziehungsweise Teigkugeln als Zutaten 340 g Mehl, 200 ml Wasser, 1 g Hefe und 8 g Salz verwenden. Wie im Rezept angegeben vorgehen.

Rezept für San-Marzano-Tomatensauce

San-Marzano-Tomaten sind eine alte Sorte, die aus Süditalien stammt und nach San Marzano sul Sarno in Kampanien benannt wurde. Wegen ihrer länglichen Form werden sie auch als Flaschentomaten bezeichnet. San-Marzano-Tomaten sind intensiv im Aroma, haben nur wenige Fruchtkerne und eignen sich geschmacklich ideal für eine leckere Pizzasauce.

Ergibt ca. 520 g
500 g geschälte ganze San-Marzano-Tomaten aus der Dose
8 Basilikumblätter
15 g Salz
2 EL Olivenöl extra vergine

Zubereitungszeit: 5 Minuten
San-Marzano-Tomaten samt Saft in eine Schüssel geben und gut mit der Hand zerdrücken. Wer die Sauce lieber glatter mag, passiert die Tomaten durch eine Flotte Lotte. Basilikum zerzupfen und zu den Tomaten geben. Zum Schluss Salz und Olivenöl in die Sauce einrühren.

TIPP 
Keinen Stabmixer einsetzen, denn dadurch werden die Tomatenkerne zerstört und könnten der Sauce eine bittere Note hinzufügen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Pizza Prosciutto e Rucola
Pizza Stella
Pizza Tono e Cipolla
Buchvover von Pizza Napoletana
tpo
  • Pizza
  • Neapel
  • Italien
  • Deutschland
  • Kalabrien

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
31. Oktober 2025,11:39
Kekse mit Gehirn-Topping

Gehirne, Mumien und Spinnen Gruselig und lecker: fünf schaurige Halloween-Rezeptideen zum Nachbacken

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

11. Oktober 2023,17:20
Pizzabäcker

2000 Jahre Neapels Bestseller: Wie die Pizza nach und nach die Herzen auf der ganzen Welt eroberte

Pizza Hawaii

Ananas-Ärger Pizza Hawaii ist die wohl umstrittenste Pizza der Welt – erfunden hat sie (natürlich) kein Italiener

27. November 2021,17:51
Mann isst Pizza

Wissen Woran erkenne ich, was in meiner Pizza steckt? Zehn Fragen rund um Zusatzstoffe in Lebensmitteln

11. Januar 2022,12:41
Essen darf Spaß machen

Tipps einer Diät-Assistentin "Es bringt nichts, einem Frustesser zu sagen, Gemüse ist gesünder als Pizza"

13. Januar 2024,09:54
2 Min.
Neue Traditionen: Aufregung um "Todsünde": Pizzabäcker in Neapel nimmt Pizza mit Ananas auf die Speisekarte

Neue Traditionen Aufregung um "Todsünde": Pizzabäcker in Neapel nimmt Pizza mit Ananas auf die Speisekarte

09. Februar 2024,09:15
Mann isst Pizza

Ranking Die 10 besten Städte für Pizza-Liebhaber in Europa – Mutterstadt Neapel abgeschlagen

23. September 2025,14:16
5 Bilder
Wohlfühlküche: Kürbis-Parmigiana

Einfach und traditionell Italienische Wohlfühlküche: Vier Rezepte, die jede Nonna liebt

14. Juni 2025,15:28
Bei internationalen Krisen wird viel Pizza bestellt, besagt der "Pizza-Index"

"Pizza-Index" Krisenbarometer? Viele Pizza-Bestellungen im Pentagon vor Israels Angriff

14. Oktober 2025,12:46
Heiße Pizza mit Salami mit Gemüse

Rezeptvorschlag Pizzateig ohne Hefe: Mit diesen Grundzutaten gelingt jede Pizza

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

31. Oktober 2025 | 11:39 Uhr

Halloween Fingerfood: schaurige Rezepte zum Nachmachen

31. Oktober 2025 | 11:39 Uhr

Ninja Heißluftfritteuse im Test: Was kann der Foodi Dual Zone Air Fryer?

31. Oktober 2025 | 09:58 Uhr

Backpapier für Heißluftfritteuse: Diese praktischen Gadgets gibt es

31. Oktober 2025 | 09:57 Uhr

Thermomix Zubehör: 10 praktische Gadgets für die Küchenmaschine

30. Oktober 2025 | 10:12 Uhr

Diese schnelle Gnocchi-Hackfleischpfanne verschönert den Feierabend

30. Oktober 2025 | 10:11 Uhr

Feierabend-Pizza: Nach 30 Minuten fertig und super lecker

29. Oktober 2025 | 12:56 Uhr

Apfelkuchen wie bei Oma: So gelingt er in unter 10 Minuten

29. Oktober 2025 | 10:00 Uhr

Pancake Maker für zu Hause: 3 günstige Geräte im Vergleich

29. Oktober 2025 | 09:59 Uhr

Dubai Schokolade selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

29. Oktober 2025 | 09:58 Uhr

Küchen Gadgets: 10 nachhaltige Alternativen für den Alltag

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden