Gebeizter Fisch mit Cannabis Wenn Sie diesen Lachs essen, werden Sie high

Ein Restaurantbesitzer aus Colorado liebt Bagels, Lachs - und Cannabis. Wieso also nicht alles miteinander kombinieren? So entwickelte er einen Graved Lachs mit Gras-Beize.

Josh Pollack ist der Besitzer von "Rosenberg's Bagels and Delicatessen" in Denver, Colorado. Sein Graved Lachs, also Lachs, der mit Beizstoffen wie Salz, Zucker oder Alkohol haltbar gemacht wird, sieht aus wie jeder andere Lachs. Aber der Schein trügt. Denn Pollacks Lachs macht high, wenn man ihn isst.

Die britische Zeitung "The Guardian" berichtet, dass Pollack seinen Lachs mit Salz, Dill, Zitrone und Zucker - und einer Tinktur aus Gras beizt. Isst man den Lachs nun im Bagel mit Frischkäse, soll man davon ziemlich high werden. Das verspricht zumindest der Besitzer.

Pollack kommt eigentlich aus der Finanzbranche, schon bald packte ihn jedoch die Sehnsucht etwas zu tun, was ihn wirklich glücklich macht. Das führte ihn zu seiner Leidenschaft, dem Essen. In Denver fehlten ihm die Bagels wie er sie aus New York kennt. Der ursprünglich aus New Jersey stammende Pollack entschloss sich, ein Lokal zu eröffnen, das New Yorks Klassiker serviert, wie beispielsweise Bagels mit Räucherlachs.

Cannabis-Lachs? Eigentlich ein Scherz

Laut dem "Guardian" sollte die Idee mit dem Cannabis-Lachs eigentlich nur ein Scherz sein, aber als die Leute davon erfuhren, rasteten sie aus, so Pollack. In Colorado ist eine Höchstmenge von 10 Milligramm Tetrahydrocannabinol (THC), also dem rauschbewirkenden Bestandteil der Hanfpflanze, in Lebensmitteln erlaubt. In mehreren Versuchen optimierten Pollack und sein Team ihren Graved Lachs. Für einen Bagel seien 10 Milligramm optimal.

Bevor das Gras zum Einsatz kommt, muss es vorher in Alkohol getaucht und ausgepresst werden. Der Alkohol wird dann verkocht. Übrig bleibt eine grüne Flüssigkeit, deren THC noch nicht aktiviert wurde. Die Flüssigkeit wird dann mit all den anderen Gewürzen und dem Alkohol zum Beizen des Lachses genutzt. Für 72 Stunden kommt der Lachs in den Kühlschrank und wird danach mit Dill und Zitrone verfeinert. Da THC fettlöslich ist, sollte man den Lachs-Bagel mit Frischkäse oder Butter essen. So wird sichergestellt, dass der Bagel auch wirklich high macht. Die Cannabis-Note soll dem Lachs übrigens ein ganz spezielles Aroma verleihen.

Einen Wermutstropfen gibt es dennoch: Bis jetzt kann Pollack den Spezial-Lachs noch nicht verkaufen. Er hofft jedoch auf die Hilfe von lokalen Apotheken, denn sein Lachs ist gewissermaßen verschreibungspflichtig. Deshalb will er seinen Lachs nur auf Bestellung verkaufen.

PRODUKTE & TIPPS