Politiker und Politikerinnen sollten – ganz gleich, wo sie das Volk vertreten – ein Buch lesen: "Die feinen Unterschiede" von Pierre Bourdieu. Der französische Soziologe, der zu den einflussreichsten seines Fachs gehörte, war Sohn eines Postboten, kam aus sogenannten "einfachen Verhältnissen". Er untersuchte unter anderem, wie sich Herkunft und Klasse eines Menschen auf sein Verhalten auswirken. Er fand heraus, dass Arbeiter in der Regel einen anderen Geschmack haben als Akademiker. Dass sie sich anders kleiden, anders essen, andere Musik hören, andere Bücher lesen, anders eingerichtet sind. Bourdieu nannte das den "Habitus" – Auftreten und Lebensstil eines Menschen.
Meinung
Sozialministerin in der "Vogue" Aminata Touré huldigt dem Luxus – während Menschen Angst haben, ihre Rechnungen nicht zahlen zu können
Aminata Touré ist auf dem aktuellen Cover der deutschen Vouge-Ausgabe. Seit Juni 2022 ist sie Sozialministerin in Schleswig-Holstein
© Delali Ayivi/Vogue Germany/dpa
Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) lässt sich auf dem Cover der "Vogue" ablichten. Sie ist damit ein Opfer ihrer Eitelkeit. Nach so kurzer Zeit. Wie schade.