Die Corona-Proteste werden radikaler, Politiker und Medien werden bedroht, auch der stern. Woher die Wut kommt, erklärt der Radikalismus-Forscher Matthias Quent.
Herr Quent, man sagt ja, überall und in jeder Gesellschaft gebe es zehn Prozent Verrückte. Stimmt der Satz in seiner Schlichtheit noch, oder sind das nicht inzwischen mehr?
Im Grundsatz stimmt das sicher. Ich würde aber nicht von Verrückten sprechen, sondern davon, dass jede Gesellschaft Widersprüche hervorbringt. Diese Widersprüche können zu Widerstand und Protest führen. Die Aufklärung erreicht nicht alle gesellschaftlichen Gruppen, es gibt so etwas wie politische und soziale Dummheit. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass die Gruppe in Deutschland größer geworden ist.