Nachkriegszeit Der Krieg ist vorbei – wie in Deutschland das Weihnachtsfest 1945 gefeiert wurde

Von Julia Staron Und Katharina Grimm
Weihnachten 1945
Weihnachten 1945
© IMAGNO/Votava/ / Picture Alliance
Das erste Weihnachten nach Kriegsende war wenig glanzvoll: Deutschland lag in Trümmern, Lebensmittel waren knapp, der Winter stand vor der Tür. Aber: Der Krieg war endlich vorbei. Die Geschichte eines besonderen Weihnachtsfestes.

Es ist mild für die Jahreszeit, kein klirrender Frost oder meterhohe Schneeberge. Behebig schieben sich dicke Wolken grau am Himmel entlang und hüllen das Land in nasskalte Ungemütlichkeit. Es ist das Jahr 1945, das Land hat gerade den Krieg verloren und liegt in Trümmern. Es ist kurz vor Weihnachten.