14. November 2025,15:30
Junge Union weiter gegen Rentenpaket der Regierung - Bas lehnt Änderungen ab
Vor ihrem dreitägigen sogenannten Deutschlandtag hält die Junge Union (JU) weiter an ihrer Ablehnung des Rentenpakets der Bundesregierung fest. JU-Chef Johannes Winkel (CDU) betonte am Freitag im Deutschlandfunk, dass eine Festschreibung des Rentenniveaus über das Jahr 2031 hinaus die jungen Generationen zu sehr belasten würde. Lediglich die bereits im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbarte Haltelinie bis 2031 trage die Jugendorganisation von CDU und CSU mit. Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) lehnte Änderungen allerdings ab.
14. November 2025,10:46
Neubauer: Senkung von Flugsteuer ist "Steuergeschenk an Fluggesellschaften"
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die von der Bundesregierung geplante Senkung der Luftverkehrssteuer scharf kritisiert. "Das sind fossile Steuergeschenke", sagte Neubauer am Freitag im Deutschlandfunk. Es handele sich um "Steuergeschenke an die Fluggesellschaften". Die schwarz-rote Koalition stelle auf der einen Seite das Deutschlandticket infrage "und auf der anderen Seite prasseln hier die Millionen für die fossilen Konzerne".
10. November 2025,10:31
Ausschusschef Röwekamp erwartet Wehrdienst-Einigung in dieser Woche
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), rechnet mit einer baldigen Koalitions-Einigung auf die Ausgestaltung des künftigen Wehrdiensts. Er gehe davon aus, "dass das noch in dieser Woche gelingt", sagte Röwekamp am Montag im ZDF-"Morgenmagazin". Union und SPD hätten schon "viele Gemeinsamkeiten miteinander definiert". Es gehe nur noch um Detailfragen. Am Montag findet im Verteidigungsausschuss eine öffentliche Anhörung zum neuen Wehrdienstmodell statt.
07. November 2025,15:51
Voyeuristische Aufnahmen: Hubig kündigt Gesetzesvorschlag bis Jahresbeginn an
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will möglichst bis zum nächsten Sommer ein gesetzliches Verbot voyeuristischer Handyaufnahmen durchsetzen. Ein Gesetzesvorschlag werde voraussichtlich Anfang kommenden Jahres auf dem Tisch liegen, sagte Hubig am Freitag im Deutschlandfunk. Es gehe darum, "dass wir Frauen vor Gewalt schützen wollen, dass sie sich frei bewegen können".
31. Oktober 2025,10:55
"Compass Mitte": CDU-Politiker Polenz kritisiert Merz in "Stadtbild"-Debatte
Der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz, Mitbegründer der neuen parteiinternen Plattform "Compass Mitte", hat Parteichef Friedrich Merz in der "Stadtbild"-Debatte kritisiert. Der Bundeskanzler habe die Debatte "begonnen mit einer Verknüpfung mit mehr Abschiebungen", sagte Polenz am Freitag im Deutschlandfunk. "Aber Abschiebungen lösen die Probleme mit Obdachlosigkeit und Alkoholismus rund um die Bahnhöfe nun wirklich nicht." Polenz gab Merz aber in dessen Aussage Recht, dass Migration für Deutschland unverzichtbar sei.
30. Oktober 2025 | 09:19 Uhr
Städtetags-Vize Conradt warnt vor finanziellem Kollaps der Kommunen
21. Oktober 2025 | 09:49 Uhr
Streit um Rente: Junge Gruppe sieht Großteil der Unionsfraktion hinter sich
19. Oktober 2025 | 11:25 Uhr
"Schränken nicht die Redefreiheit ein": Klöckner verteidigt härtere Bundestags-Regeln
15. Oktober 2025 | 08:50 Uhr
Klinik-Sparpaket: Warken verspricht stabile Kassenbeiträge
08. Oktober 2025 | 14:59 Uhr
Kabinett ändert Krankenhausreform - Warken geht von Klinikschließungen aus
29. September 2025 | 18:47 Uhr
Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen: SPD "sieht Licht und Schatten" - CDU zufrieden
27. September 2025 | 12:25 Uhr
Israelischer Ex-Geheimdienstchef Ajalon: Berlin sollte Palästinenserstaat anerkennen
18. September 2025 | 10:30 Uhr
Scharfe Kritik aus Unionsfraktion an EU-Plänen zu Sanktionen gegen Israel
15. September 2025 | 11:20 Uhr
Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen: CDU und AfD zufrieden - SPD enttäuscht
30. August 2025 | 10:28 Uhr
Marine-Inspekteur warnt vor "gesteigerter Aggressivität" russischer Einheiten
27. August 2025 | 09:04 Uhr
Vor Kabinettssitzung: Pistorius betont Freiwilligkeit bei neuem Wehrdienst
20. August 2025 | 09:57 Uhr
Wehrbeauftragter warnt vor Überforderung von Bundeswehr bei Ukraine-Mission
19. August 2025 | 16:59 Uhr
Debatte über Bundeswehr-Entsendung in Ukraine - Wadephul will Opposition einbinden
08. August 2025 | 09:58 Uhr
Rückzug von Brosius-Gersdorf: Frei erwartet neuen Vorschlag in kommenden Wochen
04. August 2025 | 10:16 Uhr
Klingbeil will bei Besuch in den USA Quotenregelung für Zölle auf Stahl ansprechen
30. Juli 2025 | 10:34 Uhr
Banaszak zu Nietzard: Wünsche mir weiter Grüne Jugend als kritische Kraft
16. Juli 2025 | 15:25 Uhr
AfD-Mitglieder in Rheinland-Pfalz nicht pauschal von Staatsdienst ausgeschlossen
12. Juli 2025 | 09:23 Uhr
Dobrindt offen für Gespräche mit Linken über Richterwahl
10. Juli 2025 | 09:57 Uhr
Grünen-Politiker Dahmen ruft bei Corona-Aufklärung zu Blick nach vorne auf
30. Juni 2025 | 14:45 Uhr
Missklänge in Koalition wegen Stromsteuer - Bas findet Unions-Vorgehen irritierend
28. Juni 2025 | 01:00 Uhr
Steinmeier wirbt für Multilateralismus und die Achtung des Völkerrechts
21. Juni 2025 | 09:43 Uhr
Bas sieht kein Einsparpotenzial durch schärfere Sanktionen beim Bürgergeld
16. Juni 2025 | 14:49 Uhr
Wadephul fordert von Iran Verzicht auf Atomwaffen - Keine Luftbetankung für Israel
13. Juni 2025 | 08:50 Uhr
Mützenich: Angriff auf Iran bedeutet große Eskalationsgefahr
11. Juni 2025 | 10:22 Uhr
Stegner will mit "Manifest" Debatte um anderen außenpolitischen Kurs anstoßen
07. Juni 2025 | 11:11 Uhr
"Save the children" kritisiert Aussetzung von Familiennachzug für Geflüchtete
06. Juni 2025 | 09:55 Uhr
Juso-Chef Türmer übt massive Kritik an Plänen zum Familiennachzug
13. Mai 2025 | 20:08 Uhr
Steinmeier verteidigt Treffen mit Netanjahu in Israel
08. Mai 2025 | 12:12 Uhr
SPD-Fraktionsvize Eichwede: Zurückweisungen von Asylsuchenden weiter rechtswidrig
08. Mai 2025 | 11:31 Uhr
Wadephul: Keine Zurückweisungen gegen den Willen Polens
25. April 2025 | 15:45 Uhr
Chrupalla: AfD-Fraktion im Bundestag wird ihren Ton zügeln
10. April 2025 | 14:18 Uhr
Altkanzlerin Merkel wünscht sich mehr Frauen an vorderster politischer Front
10. April 2025 | 12:35 Uhr
Esken hält an Ziel höherer Besteuerung großer Einkommen fest
10. April 2025 | 10:57 Uhr
Union kündigt regelmäßige Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an
08. April 2025 | 10:43 Uhr
Koalitionsverhandlungen: Spahn sieht "große Einigkeit" bei Wirtschaftsreformen
05. April 2025 | 13:00 Uhr
Lauterbach geht von Fortführung der Klinikreform in neuer Regierung aus
04. April 2025 | 12:35 Uhr
Scheidender Ostbeauftragter fordert mehr Beachtung für strukturschwache Regionen
01. April 2025 | 15:19 Uhr
Ärzte fordern Strafgebühr für Termin-Versäumnis - Lauterbach widerspricht
31. März 2025 | 10:39 Uhr
Wehrbeauftragte Högl wirbt für mehr Pflicht beim Wehrdienst
30. März 2025 | 13:09 Uhr
Weiter strittige Fragen vor nächster Runde der Koalitionsgespräche von Union und SPD
26. März 2025 | 12:01 Uhr
Klöckner: Alle Abgeordneten haben die gleichen Rechte - und Pflichten
16. März 2025 | 11:04 Uhr
Baerbock: "Wir leben in einer Zeit der Ruchlosigkeit" - Zweifel an USA
11. März 2025 | 11:37 Uhr
Union sieht in Grünen-Finanzvorschlag gute Basis - Weiter SPD-Kritik bei Migration
10. März 2025 | 14:54 Uhr
Union und SPD streiten über Auslegung der Einigung bei Migrationspolitik
09. März 2025 | 12:36 Uhr
Merz will bei Asyl gemeinsames europäisches Vorgehen "soweit es eben möglich ist"
09. März 2025 | 12:10 Uhr
Merz will mit Grünen "umfassend" über schwarz-rotes Finanzpaket sprechen
04. März 2025 | 10:30 Uhr
Grüne fordern von Merz Reform der Schuldenbremse statt Sondervermögen
03. März 2025 | 10:05 Uhr
Rehlinger: Finanzierungsfragen in Sondierungen sollen schnell geklärt werden
03. März 2025 | 09:27 Uhr
Linke will neuen Schulden für Bundeswehr nicht ohne weiteres zustimmen
14. Februar 2025 | 13:41 Uhr
Verwirrung über mögliche Beteiligung Russlands an Ukraine-Gesprächen bei Münchner Sicherheitskonferenz
14. Februar 2025 | 13:14 Uhr
Heusgen: Vance wird vermutlich US-Truppenabzug aus Europa verkünden
29. Januar 2025 | 10:21 Uhr
CDU-Vize Prien: Vorgehen in Migrationspolitik durchaus "mit Risiko verbunden"
23. Januar 2025 | 10:52 Uhr
Lindholz hält Migrationssystem für überlastet - Dobrindt fordert "Vollbremsung"
17. Januar 2025 | 08:17 Uhr
Özdemir: Zweiter Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche nicht bestätigt
14. Januar 2025 | 09:17 Uhr
Bauernverband: MKS-Erreger könnte schon seit Weihnachten in Deutschland sein
06. Januar 2025 | 09:10 Uhr
CSU will Migrationspolitik zu zentralem Thema im Wahlkampf machen
23. Dezember 2024 | 11:25 Uhr
Baerbock warnt vor verschärftem Vorgehen der Türkei gegen Kurden in Syrien
18. Dezember 2024 | 08:29 Uhr
BSW-Abstimmungsverhalten bei Ministerpräsidentenwahl in Sachsen offen
17. Dezember 2024 | 09:00 Uhr
Grüne dringen auf Entlastung für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen
12. Dezember 2024 | 14:00 Uhr
Kritik an Debatte über Syrien-Geflüchtete - Mehrheit seit Jahren in Deutschland
10. Dezember 2024 | 13:48 Uhr
Mahnungen zur Besonnenheit im Umgang mit Geflüchteten aus Syrien
10. Dezember 2024 | 10:44 Uhr
CSU-Politiker Herrmann: Keine gut integrierten Syrer des Landes verweisen
05. Dezember 2024 | 12:16 Uhr
Pistorius hält deutsche Beteiligung an einer Ukraine-Friedenstruppe für offen
27. November 2024 | 09:10 Uhr
Merz: "Sehr viel wird in dieser Wahlperiode nicht mehr passieren"
26. Oktober 2024 | 10:07 Uhr
Presseschau: "Für ARD, ZDF und Deutschlandfunk brechen härtere Zeiten an"
15. August 2024 | 15:28 Uhr
Minouche Shafik tritt zurück – es zeigt die Verrohung der Debatte
15. Juli 2024 | 09:01 Uhr
Deutsche Bahn: Sanierung der Strecken beginnt, Riedbahn-Chaos droht
14. Juni 2024 | 07:12 Uhr
Reinhold Würth erwägt nach AfD-Erfolg nicht in Deutschland zu investieren
12. März 2024 | 09:37 Uhr
Pete Doherty wird tatsächlich 45 – mit Käse und Kunst statt Crack und Katastrophen
12. Februar 2024 | 06:08 Uhr
Rundfunk-Studie: Wie ausgewogen berichten die Öffentlich-Rechtlichen?
24. November 2023 | 16:58 Uhr
Christian Lindner: Strom- und Gaspreisbremsen werden zum Jahresende beendet
21. November 2023 | 12:41 Uhr
Robert Habeck: Wirtschaftsminister zeigt sich von schlimmster Seite
17. November 2023 | 17:21 Uhr
Klimakrise: Klimaforscher rechnet mit Dekaden über 1,5 Grad-Limit
02. September 2023 | 14:13 Uhr
Andreas Kieling: Das ist der Tierfilmer, der aus "7 vs. Wild" geworfen wurde
01. September 2023 | 10:13 Uhr
Corona: Diskussion um Maskenpflicht geht wieder los
19. Juli 2023 | 14:57 Uhr
Rammstein-Keyboarder: Im Backstagebereich sagte Flake "Hello, let’s fuck!"
10. Juli 2023 | 11:15 Uhr
Krankenhausreform: Darüber streiten Bund und Länder
26. Mai 2023 | 11:04 Uhr
Bundestag beschließt umstrittene Pflegereform – Eckpunkte im Überblick
10. Mai 2023 | 13:32 Uhr
Saporischschja: Russland evakuiert AKW-Mitarbeiter und verschlimmert Sicherheitslage
24. April 2023 | 06:01 Uhr
Anne Will: Jens Spahn wettert über Heizungspolitik: "Brechstange"
27. März 2023 | 12:41 Uhr
Warnstreik in Deutschland: Warum die Rhetorik überdreht ist
25. März 2023 | 08:06 Uhr
Die SPD und der Haken an ihrem demonstrativen Harmoniebedürfnis
08. März 2023 | 09:46 Uhr
Nord-Stream-Sprengung: Pistorius und Baerbock skeptisch wegen neuer Medienberichte
01. März 2023 | 14:19 Uhr
Seewetterbericht: Letzte Sendung im Deutschlandfunk gelaufen
20. Februar 2023 | 17:01 Uhr
Seewetterbericht vor dem Aus: Deutschlandradio streicht Vorhersage
06. Februar 2023 | 20:51 Uhr
Vollmond: Schlechter Schlaf in dieser Mondphase – alles nur Einbildung?
31. Januar 2023 | 14:48 Uhr
Hans-Georg Maaßen dürfte die CDU noch länger beschäftigen
25. Dezember 2022 | 11:56 Uhr
Weihnachten 1945: Über das erste Fest ohne Krieg
24. Dezember 2022 | 14:27 Uhr
Paris-Syndrom: Die Stadt soll japanische Touristen krank machen
02. Dezember 2022 | 23:33 Uhr
Alice Schwarzer: Die berühmteste Feministin wird 80
24. Oktober 2022 | 11:16 Uhr
Bürgergeld ist das neue Hartz IV: Wie viel Geld bekomme ich ab Januar?
13. September 2022 | 13:28 Uhr
Twitter: "Collinas Erben" löschen Account – ein großer Verlust
07. September 2022 | 13:05 Uhr
Ziemlich beste Rivalen: Scholz und Merz demonstrieren ihre Differenzen
08. August 2022 | 10:43 Uhr
Patricia Schlesingers Rücktritt: "Es bleibt ein fader Beigeschmack"
09. Juli 2022 | 14:05 Uhr
Habeck warnt wegen möglicher Gasknappheit vor politischem "Albtraum-Szenario"