Michaela Wolff weiß, wie es den Menschen geht. Die 46-jährige Winzerin vom Weingut Sonnenberg hat noch am Tag nach der Flut damit begonnen, eine Helfer-Infrastruktur in Bad Neuenahr aufzubauen. Das Weingut liegt oberhalb der Bahnlinie und blieb daher vom Wasser verschont, ihren beiden Kindern und ihrem Mann ist nichts passiert. Allen Feriengästen sagte sie noch am 15. Juli ab, Konzerte und Weinproben wurden gestrichen. Michaela Wolff kennt Gott und die Welt in Bad Neuenahr, sie richtete über Facebook ein Spendenkonto ein und schuf ein Netzwerk aus Helferinnen und Helfern sowie aus Firmen, die Zeitschriften, Radios, Lebensmittel, Wasser und überhaupt alles spenden, was die Menschen in Bad Neuenahr benötigen.
Katastrophengebiet So leiden die Menschen in Bad Neuenahr nach der Flut
Bad Neuenahr
© Jason Tschepljakow/ / Picture Alliance
Der Muff, der Gestank, der Schutt, der Schlamm – alles ist noch da in Bad Neuenahr über zwei Wochen nach der Katastrophe. Was für viele immer noch nicht da ist: Wasser und Strom. Wie lebt es sich ohne Toilettenspülung, Dusche, warme Mahlzeit, Kühlschrank und ohne Wohnungstür?