"Baummensch" Sechs Kilo Gewebewucherungen entfernt

Seit seiner Jugend wucherten an Händen und Füßen des Indonesiers Dede hornartige Strukturen. Im April operierten Ärzte den Mann das erste Mal; insgesamt entfernten sie sechs Kilo Gewebe. Jetzt ist Dede in sein Heimatdorf zurückgekehrt - auch wenn er noch eine Operation vor sich hat.

Der als "Baummensch" bekannt gewordene Indonesier, dem rindenartige Wucherungen aus Händen und Füßen wuchsen, konnte nach einer erfolgreichen Behandlung das Krankenhaus verlassen. Der 37-jährige Dede kehrte nach der Entfernung von sechs Kilogramm der Auswüchse von der Stadt Bandung ins heimische West Java zurück, wie sein Arzt Rahmat Winata am Montag mitteilte. Dede sagte der Nachrichtenagentur AFP telefonisch von seinem Dorf aus, er hoffe, nun ein normales Leben führen zu können. "Jetzt kann ich mit meinen Kindern zusammenleben. Ich kann mich bewegen und überall hingehen."

Dede hatte vor seiner Erkrankung eine Frau und Kinder gehabt. Nachdem ihn seine Frau verließ, lebte er zunächst alleine mit den Kindern, bis er sich nicht mehr um sie kümmern konnte und sie zu Verwandten zogen. Mit seiner Ex-Frau habe er noch nicht gesprochen, sagte Dede weiter. Er wisse auch noch nicht, welche Arbeit er aufnehmen werde.

Papilloma-Viren und Immunschwäche

Dede litt seit mehr als zwei Jahrzehnten unter den unkontrolliert wuchernden Warzen. Erst im vergangenen Jahr erhielt er eine genaue Diagnose. Der US-Dermatologe Anthony Gaspari geht davon aus, dass Dedes rindenartige Haut durch eine Kombination aus Papilloma-Viren und einer genetischen Immunschwäche entstanden ist.

Winata sagte, sein Patient werde nun viele Medikamente schlucken müssen, um ein erneutes Wachstum der Warzen zu verhindern. Im Oktober, nach dem muslimischen Fastenmonat Ramadan, müsse Dede für die neunte Operation noch einmal ins Krankenhaus. Dann sollen die verbliebenen 300 Gramm der Auswüchse entfernt werden.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS