• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • 2009 bekam Stefan Nimmesgern ein Spenderherz. Heute besteigt er wieder Fünftausender.

Zweites Leben dank Spenderherz 2009 war Stefan Nimmesgern klinisch tot. Heute steht er wieder auf Berggipfeln.

  • von Ilona Kriesl
  • 21. Juni 2019
  • 12:49 Uhr
Wiederaufstieg: Stefan Nimmesgern und seine Frau sitzen in einem Zelt am Aconcagua
2009 brauchte Stefan Nimmesgern ein Spenderherz. Heute besteigt er wieder Fünftausender.
Lagerleben am Aconcagua: Stefan Nimmesgern und seine Frau Angelika versuchten im Jahr 2006 auf den Gipfel des 6962 Meter hohen Berges in Argentinien zu steigen. Der Berg zählt mit zu den Seven Summits - eine Bezeichnung für die jeweils höchsten Gipfel der sieben Kontinente.
Angelika schaffte es bis zum Gipfel, ihr Mann blieb zurück. Sein Herz streikte auf den letzten Metern und er bekam keine Luft mehr - Auswirkungen seiner Herzinsuffizienz. "Als ich den Entschluss gefasst hatte, heulte ich mitten in der Nacht Rotz und Wasser über die verpasste Gipfelchance", erinnert er sich in seinem Buch "Wiederaufstieg".
© Stefan Nimmesgern. Alle Rechte vorbehalten.
Zurück Weiter
Im Jahr 2009 bricht der Fotograf Stefan Nimmesgern zusammen - Herzstillstand. Ein Spenderherz rettet sein Leben. Heute bezwingt der 62-Jährige wieder Gebirgspässe im Himalaya. Was treibt ihn?

Aufstiege und Gipfel: Diese Motive stehen im Mittelpunkt von Stefan Nimmesgerns Fotografie. Er liebt die Berge und porträtiert Land und Leute in beeindruckenden Aufnahmen. Wer sich mit der Geschichte des Fotografen beschäftigt, bekommt auch eine Ahnung, warum das so ist: Aufstieg und Abstieg - diese Metapher zieht sich durch Nimmesgerns Leben wie ein roter Faden.

Im Jahr 2005 bekommt der Fotograf die Diagnose Herzinsuffizienz. Sein Herz ist stark vergrößert, wie aufgeblasen, und schlägt in der Minute nur noch knapp 40 Mal. Bei gesunden Menschen schlägt das Herz im Schnitt 60 bis 80 Mal in der Minute. Nimmesgern schluckt Medikamente und versucht, die Krankheit auszublenden. "Ich ging regelmäßig laufen, unternahm viele Bergtouren", schreibt der 62-Jährige in seinem Buch "Wiederaufstieg", in dem er seine Geschichte mit Bildern seiner Reisen nacherzählt. "Ich fühlte mich im Grunde genommen einigermaßen fit. Im Rückblick muss ich mir eingestehen, dass ich die Schwere meiner Krankheit lange ignoriert oder zumindest unterschätzt hatte."

Den ersten Rückschlag bekommt Nimmesgern im Jahr 2006 während der Besteigung des 6.962 Meter hohen Aconcagua in Argentinien. Auf einer Höhe von etwa 6800 Metern geht ihm die Puste aus. Er muss pausieren, während seine Gruppe weiter zum Gipfel vordringt. Der Abstieg gerät zur Tortur: "Selbst an kleinsten Gegenanstiegen fühlte es sich an, als ob ein eiserner Gürtel meine Lungen zuschnürt. Ich hatte so etwas noch nie erlebt. Da war nur noch blanke Angst."

Der Kardiologe zuhause schüttelt nur noch den Kopf und fragt entgeistert: "Wie hast Du es mit diesem Herz bis auf 6800 Meter geschafft?" Die letzten Meter zum Gipfel, so mutmaßt der Arzt, hätte er womöglich nicht überlebt.

Ein Warnschuss - doch Nimmesgern überhört ihn. Stattdessen bereitet er sich auf eine Patagonien-Expedition mit Reinhold Messner vor und lässt sich einen Herzschrittmacher einsetzen. Als der Justiziar des Summit Clubs von den Herzproblemen hört, fliegt Nimmesgern aus dem Team. Zu groß ist das Risiko, dass seine gesundheitlichen Probleme den Erfolg des gesamten Teams gefährden.

Opulent erzählte Geschichte mit Tiefgang

2009 folgt der Schock: Auf einer Feier bricht Nimmesgern zusammen. Sein Herz schlägt nicht mehr; er ist klinisch tot. Auf der Feier ist zufällig ein Rettungssanitäter, der ihn wiederbeleben kann. Und Nimmesgern realisiert: Wenn er überleben will, braucht er ein Spenderherz.

In dem Bildband "Wiederaufstieg" erzählt der Fotograf seinen persönlichen Leidensweg - aber auch seinen Weg zur Besserung - mit beeindruckenden Fotografien nach. Eine opulent erzählte Geschichte mit Tiefgang, nach deren Lektüre man den Eindruck bekommt, dass Nimmesgern nun nach Jahren des Unterwegsseins endlich bei sich angekommen ist.

Weitere Bilder dieser Galerie

Wiederaufstieg: Stefan Nimmesgern und seine Frau sitzen in einem Zelt am Aconcagua
Ausblick vom Stella Point, Kilimandscharo
"Es war schwierig zu akzeptieren, dass meine Pumpe kaputt war": In der Hoffnung, dass das milde Klima guttut, fliegen Stefan Nimmesgern und seine Frau im Winter 2008/2009 auf die Seychellen. Nimmesgern leidet damals an einer Nervenentzündung, nimmt Antibiotika und Morphium gegen die Schmerzen. Während der Reise geht es ihm zunehmend schlechter. Ein einheimischer Heiler gibt ihm einen bitteren Sud zu trinken und deutet auf sein Herz. Da sei etwas kaputt. Doch heilen kann er ihn nicht.  Zurück in Deutschland bricht er auf einer Feier zusammen. Herzstillstand. Ein Rettungssanitäter holt ihn mit einem Defibrillator zurück. Am 14. September 2009 bekommt Nimmesgern in München ein Spenderherz transplantiert. Es passt perfekt zu seinem Körper und fängt sofort an zu schlagen. 
Im Vorfeld der Operation fragte ihn ein Arzt, was er mit dem neuen Herz machen wolle. Auf das Ettaler Mandl klettern, antwortete Nimmesgern ganz bescheiden. Bei dem Mandl handelt es sich um einen einfachen Voralpengipfel nahe Oberammergau.  Doch es sollte anders kommen: Nimmesgern erholte sich von der Operation überraschend schnell und kann heute wieder auf fünftausend Meter hohen Pässen wandern. Das Bild zeigt ihn zusammen mit seiner Frau im Himalaya am Kang La.  Der Fotograf achtet heute mehr auf seine Gesundheit und befolgte auch den Rat seines Arztes, langsam zu gehen: "Ich konnte das ästhetische Zusammenspiel zwischen der Schönheit der Landschaft und der Architektur der kleinen Dörfer viel besser genießen."
Diese Porträtaufnahme entstand in Saldang im Nordwesten Nepals.   "Ich nehme die Endlichkeit meines Daseins auf diesem Planeten jetzt bewusster und in jeder Sekunde war", sagt der 62-Jährige. "Ich bin dankbarer, gelassener geworden." Bei seinen Touren gehe es nicht um neue Rekorde oder Zahlen. "Mich faszinieren besondere Landschaften und Menschen, die es geschafft haben, dieser wilden Natur ein Leben und ein Auskommen abzutrotzen."
Aufbau des Lagers auf der Guanacos-Route am Aconcagua
Verschnaufpause für die einheimischen Träger im Lager am Nanga Parbat in Pakistan.
Auf dem Weg zum Gipfel des Aconcagua passiert Nimmesgern das "Refugio Independencia" auf rund 6350 Metern Höhe: "Dass ich am Aconcagua nicht zum Gipfel weitergegangen bin, wurmt mich ehrlich gesagt noch immer. Eine Zeitlang spielte ich sogar mit dem Gedanken, es noch einmal zu versuchen. Erst bei nüchterner Betrachtung konnte ich mir eingestehen: Ich hab's einmal gesehen, das reicht."
Stefan Nimmesgern wird oft gefragt, wie lange er noch weiter fotografieren wolle. "Dazu kann ich nur sagen, dass das Fotografieren für mich mehr Berufung als Beruf ist. Es macht mir einfach riesengroßen Spaß."
Mehr zum Thema: "Wiederaufstieg - Wie ich mit einem Spenderherz neue Gipfel bezwang" von Stefan Nimmesgern mit Günter Kast. Erschienen im teNeues-Verlag. 192 Seiten. 97 Farbfotografien. 25,00 Euro.
  • Spenderherz

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
10. Oktober 2025,22:11
Rotlicht gegen Haarausfall

LED-Helm & Co. Kann Rotlicht gegen Haarausfall helfen? Eine Expertin klärt auf

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

30. März 2024,17:16
Tamara Schwab

In Herzenssachen Tamara Schwab, 31, kippte im Fitnessstudio vom Rad – heute lebt sie mit einem fremden Herzen in der Brust

15. Dezember 2023,15:41
Clara hüpft auf ihrem Bett

Organspende für Kinder Viele Monate musste Clara auf ein Spenderherz warten. Eines Tages kam der erlösende Anruf

26. Januar 2022,14:22
Ein Patient bekommt ein Spenderherz. Weil er sich nicht gegen Corona impfen ließ, erhält ein US-Patient nun kein Transplantat.

Transplantation US-Krankenhaus streicht Patienten von Warteliste für Spenderherz – weil er nicht gegen Corona geimpft ist

04. Mai 2020,11:00
Herztransplantation

Herzkranke im Fokus Wie das Herzzentrum Bad Oeynhausen Risikopatienten behandelt

22. Juli 2019,16:10
Zwei Hände mit Eheringen liegen liebevoll aufeinander

Rührende Geste Zu ihrer Hochzeit kommt ein Fremder mit dem Spenderherz ihres Sohnes

08. Mai 2019,14:53
12 Bilder
stern Logo

undefined

08. Februar 2019,20:17
Erste Herztransplantation in der Bundesrepublik

50. Jahrestag Das Drama um die erste Herztransplantation in Deutschland: Der Patient, der nur 27 Stunden lebte

14. Dezember 2018,08:24
Spenderherz vergessen - Passagierflugzeug kehrt auf halber Strecke um

Von Seattle nach Dallas Spenderherz vergessen - Passagierflugzeug kehrt auf halber Strecke um

22. März 2018,13:27
1 Min.
Star-Wars-Fan mit Herzfehler: Wenn Chewbacca dein Zimmer betritt – und dir damit das Leben rettet

Star-Wars-Fan mit Herzfehler Wenn Chewbacca dein Zimmer betritt – und dir damit das Leben rettet

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. Oktober 2025 | 22:11 Uhr

Rotlicht gegen Haarausfall: Kann ein LED-Helm hilfreich sein?

10. Oktober 2025 | 16:46 Uhr

Citizen Science: Mitforschen in über 160 spannenden Projekten

10. Oktober 2025 | 14:41 Uhr

Pferde: die Größten, Kleinsten, Teuersten – sieben kuriose Wahrheiten

10. Oktober 2025 | 09:17 Uhr

Bei Amazon gibt's einen Merach-Heimtrainer reduziert zu kaufen

10. Oktober 2025 | 09:15 Uhr

Gesichtsmassagegeräte im Vergleich: Was kann ein EMS-Gerät fürs Gesicht?

10. Oktober 2025 | 09:12 Uhr

Eisenmangel durch Matcha-Tee? Was Sie dazu wissen sollten

08. Oktober 2025 | 21:37 Uhr

Amorelie-Adventskalender im Test: Das ist der Inhalt 2025

08. Oktober 2025 | 19:45 Uhr

Schweden auf Rezept? Land startet kuriose Tourismuskampagne

08. Oktober 2025 | 10:11 Uhr

Beliebte Philips-Zahnbürste am Prime Day zum halben Preis kaufen

Unglückliche Beziehung: Warum bleiben wir trotzdem?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden