Mehrere europäische Länder haben am Montag weitere Anti-Corona-Beschränkungen gelockert. In Italien dürfen sich die Menschen wieder innerhalb ihrer Region frei bewegen. Restaurants, Bars, Friseursalons, Geschäfte und Museen können Kundschaft empfangen und nach zweimonatiger Schließung öffnet auch der Petersdom in Rom. In Belgien dürfen Schüler wieder zur Schule, in Griechenland nehmen zumindest die Oberschulen den Unterricht auf und die Akropolis in Athen kann wieder besichtigt werden.
Auch in zahlreichen spanischen Städten treten Lockerungen in Kraft: Familientreffen und Verabredungen mit Freunden sind erlaubt, die Außenbereiche von Cafés und Bars dürfen Gäste bewirten. Restaurants und Cafés machen auch in Portugal wieder auf, wo zudem die Oberschulen und Kindergärten öffnen.
Lockerungen in Frankreich und Großbritannien
Andere Länder, andere Lockerungen, etwa Frankreich: Hier dürfen die Menschen zum ersten Mal seit zwei Monaten wieder ohne schriftliche Erlaubnis ihre Wohnungen verlassen. Die Beschränkungen für Sport oder Spaziergänge gehören der Vergangenheit an. Geschäfte sollen wieder öffnen. Restaurants und Bars bleiben aber zu.
Seit vergangenem Mittwoch sind in Großbritannien wieder uneingeschränkt körperliche Betätigungen im Freien erlaubt - im Kreise von Menschen aus dem eigenen Haushalt. Bislang durften die Briten nur einmal am Tag das Haus zum Sport oder Spazierengehen verlassen. Reisen innerhalb Englands, etwa zu Nationalparks oder an die Küste sind ebenfalls wieder zugelassen. Die Lockerungen gelten jedoch nicht für die britischen Landesteile Schottland, Wales und Nordirland. Diese kündigten an, einen eigenen - strikteren - Weg zu gehen.