
Lebensmittel, die besonders schnell zu Lebensmittelvergiftungen führen
Eier
Rohe Eier können Salmonellen enthalten - kleine, stäbchenförmige Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung auslösen. Auch Lebensmittel, die klassischerweise rohes Ei enthalten, können krank machen, zum Beispiel Mayonnaise, Tiramisu und Mousse au Chocolat. Meist sitzen die Keime auf der Eierschale und wandern bei der Zubereitung in die Speisen.
Krankheitsausbrüche durch rohe Eier haben in den vergangenen Jahren zwar "erheblich abgenommen", meldet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Sie gelten dennoch als "risikoreiche Lebensmittel". Am besten werden sie nur durchgegart gegessen, was bedeutet: Eiweiß und auch Eigelb sollten fest sein.
Rohe Eier können Salmonellen enthalten - kleine, stäbchenförmige Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung auslösen. Auch Lebensmittel, die klassischerweise rohes Ei enthalten, können krank machen, zum Beispiel Mayonnaise, Tiramisu und Mousse au Chocolat. Meist sitzen die Keime auf der Eierschale und wandern bei der Zubereitung in die Speisen.
Krankheitsausbrüche durch rohe Eier haben in den vergangenen Jahren zwar "erheblich abgenommen", meldet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Sie gelten dennoch als "risikoreiche Lebensmittel". Am besten werden sie nur durchgegart gegessen, was bedeutet: Eiweiß und auch Eigelb sollten fest sein.
© geogif / Getty Images