
Lebensmittel, die besonders schnell zu Lebensmittelvergiftungen führen
Mehl
Mehl ist ein Naturprodukt und daher anfällig für Belastungen mit Keimen. Beim Anbau können die Kornpflanzen verunreinigt werden, zum Beispiel durch Vogelschwärme, die über Felder fliegen. Im Anschluss wird der Weizen geerntet und zu Mehl gemahlen - und mit ihm krankmachende Keime wie E.coli.
Roher Teig kann daher zu Durchfall und Bauchkrämpfen führen, auch wenn er keine Eier enthält. Mittlerweile bieten einige Hersteller pasteurisiertes, also hitzebehandeltes Mehl an. Damit lässt sich zum Beispiel "Cookie Dough" anrühren, der roh gegessen wird.
Mehl ist ein Naturprodukt und daher anfällig für Belastungen mit Keimen. Beim Anbau können die Kornpflanzen verunreinigt werden, zum Beispiel durch Vogelschwärme, die über Felder fliegen. Im Anschluss wird der Weizen geerntet und zu Mehl gemahlen - und mit ihm krankmachende Keime wie E.coli.
Roher Teig kann daher zu Durchfall und Bauchkrämpfen führen, auch wenn er keine Eier enthält. Mittlerweile bieten einige Hersteller pasteurisiertes, also hitzebehandeltes Mehl an. Damit lässt sich zum Beispiel "Cookie Dough" anrühren, der roh gegessen wird.
© Gingagi / Getty Images