
Fleisch
Fleisch liefert wichtige Nährstoffe: Proteine, Mineralstoffe und Vitamine sind in Fleisch enthalten. Laut Verbraucherzentrale bietet vor allem Schweineleber einen hohen Gehalt an Vitamin B12 (39 Mikrogramm pro 100 Gramm). Aber auch Rindfleisch ist ein guter Lieferant für Vitamin B12 (4,4 Mikrogramm pro 100 Gramm). Außerdem finden wir in 100 Gramm Rindfleisch 2 Milligramm Eisen und 4,5 Milligramm Zink. Weniger Nährstoffe hat Geflügelfleisch wie Hühnchen oder Pute. Dennoch muss an dieser Stelle gesagt werden, dass auch eine fleischlose Ernährung nicht zu einem Mangel führen muss, denn diese Inhaltsstoffe sind auch in anderen Lebensmitteln enthalten. Kürbiskerne und Haferflocken enthalten Zink, Weizenkleie enthält jede Menge Eisen (16 mg pro 100 Gramm). Bei Vitamin B12 sollte man sich an gegärte Lebensmittel halten wie zum Beispiel Sauerkraut.
Fleisch liefert wichtige Nährstoffe: Proteine, Mineralstoffe und Vitamine sind in Fleisch enthalten. Laut Verbraucherzentrale bietet vor allem Schweineleber einen hohen Gehalt an Vitamin B12 (39 Mikrogramm pro 100 Gramm). Aber auch Rindfleisch ist ein guter Lieferant für Vitamin B12 (4,4 Mikrogramm pro 100 Gramm). Außerdem finden wir in 100 Gramm Rindfleisch 2 Milligramm Eisen und 4,5 Milligramm Zink. Weniger Nährstoffe hat Geflügelfleisch wie Hühnchen oder Pute. Dennoch muss an dieser Stelle gesagt werden, dass auch eine fleischlose Ernährung nicht zu einem Mangel führen muss, denn diese Inhaltsstoffe sind auch in anderen Lebensmitteln enthalten. Kürbiskerne und Haferflocken enthalten Zink, Weizenkleie enthält jede Menge Eisen (16 mg pro 100 Gramm). Bei Vitamin B12 sollte man sich an gegärte Lebensmittel halten wie zum Beispiel Sauerkraut.
© Getty Images