• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Ernährung - Tipps

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Gesunde Ernährung
  • Übergewicht
  • Diäten
  • Erkrankungen
  • Tipps
  • Tests & Service
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Tipps
  • Tipps für dicke Kinder: Toben und trinken

Zur Galerie Tipps für dicke Kinder: Toben und trinken
Ihr Kind sollte Fettes und Frittiertes nur selten essen. Ein Gramm Fett hat schon mehr als neun Kalorien. Lebensmittel mit vielen Nährstoffen, aber wenigen Kalorien sind für kleine und große Esser gesünder. Auch die meisten Fertigprodukte enthalten viel Fett.
Ihr Kind sollte Fettes und Frittiertes nur selten essen. Ein Gramm Fett hat schon mehr als neun Kalorien. Lebensmittel mit vielen Nährstoffen, aber wenigen Kalorien sind für kleine und große Esser gesünder. Auch die meisten Fertigprodukte enthalten viel Fett.
© colourbox.de
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Geben Sie Ihrem Kind viel Obst, Gemüse, Salat, Getreideprodukte und Hülsenfrüchte zu essen. So bekommt der kindliche Körper alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe, um sich gut zu entwickeln.
Ihr Kind sollte regelmäßig Milchprodukte wie Quark, Käse oder Joghurt sowie kalziumreiches Mineralwasser zu sich nehmen, denn es enthält Kalzium. Und Kalzium ist besonders wichtig für Kinderzähne und Knochen.
Ihr Kind sollte aber auch nicht zu viel Wurst, Eier und fettreiche Milchprodukte wie Käse essen. Tierische Nahrungsmittel enthalten viele gesättigte Fettsäuren und erhöhen den Cholesterinspiegel.
Geben Sie Ihrem Kind ein Pausenbrot und Obst in die Schule mit - kein Geld. Die meisten Kinder kaufen am liebsten Süßes oder Fettiges.
Ihr Kind sollte Fettes und Frittiertes nur selten essen. Ein Gramm Fett hat schon mehr als neun Kalorien. Lebensmittel mit vielen Nährstoffen, aber wenigen Kalorien sind für kleine und große Esser gesünder. Auch die meisten Fertigprodukte enthalten viel Fett.
Gehen Sie beim Kochen sparsam mit Fett um und ersetzen Sie fettreiche Lebensmittel - das schmeckt auch gut. Nehmen Sie statt Sahne zum Kochen saure Sahne oder mischen Sie Crème fraîche mit fettarmer Milch, damit sparen Sie bis zu zwei Drittel Fett ein.
Kochen Sie mit Ihren Kindern gemeinsam, so lernen sie spielerisch, sich gut zu ernähren und ohne ungesunde Fertiggerichte auszukommen. Verteilen Sie die zweite Essensportion erst nach etwa 15 Minuten, wenn sich das Sättigungsgefühl einstellt - vielleicht ist Ihr Kind dann schon satt.
Binden Sie Soßen mit püriertem Gemüse statt mit Butter oder Sahne. Ersetzen Sie American Dressing durch Joghurtdressing. Magerquark können Sie mit Mineralwasser anrühren - er wird genauso cremig wie Sahnequark, ist aber nicht so fett.
Meiden Sie verborgene Fette: 30 Gramm Salami hat etwa zehn Gramm Fett, Kochschinken aber nur ein Gramm. Ein Wiener Schnitzel enthält rund zehn Gramm Fett, ein unpaniertes Kalbsschnitzel nur zwei Gramm.
Schneiden Sie Fettränder vom Fleisch ab und lassen Sie Gebratenes auf Küchenpapier kurz abtropfen.
Verdünnen Sie gezuckerte Getränke und süße Säfte immer mit Mineralwasser. Je nachdem, wie alt Ihr Kind ist, sollte es einen bis anderthalb Liter Flüssigkeit, am besten Wasser, Früchte- oder Kräutertee oder Fruchtsaftschorlen (ein Teil Saft, drei Teile Wasser) pro Tag trinken. Noch besser ist es, wenn ihr Kind möglichst gar keine Kalorien über Getränke zu sich nimmt, also zuckerhaltige Getränke ganz meidet.
Sparen Sie auch beim Naschen. Schokoladenkekse haben 20 Gramm Fett, Butterkekse nur 11 Gramm. 100 Gramm Chips enthalten 40 Gramm Fett - Salzstangen so gut wie keins.
Wenn Ihr Kind abnehmen soll, muss es seine Lebens- und Essgewohnheiten dauerhaft verändern. Verordnen Sie ihm keine Blitz-, Crash- oder Wunder-Diät, sonst sind die Pfunde bald wieder da – klassischer Jojo-Effekt. Seien Sie daher geduldig und lassen Sie Ihr Kind Schritt für Schritt abnehmen. Am besten suchen Sie sich hierfür professionelle Hilfe.
Oft hilft ein Ernährungstagebuch, um nachzuvollziehen, was Ihr Kind isst und wie oft es noch nebenbei nascht. Lassen Sie sich hierbei auch von einer Ernährungsfachkraft beraten, um das besser einschätzen zu können. Wenn das Kind alt genug ist, kann es auch selbst notieren, was es isst. Doch übertreiben Sie auch nicht - sonst fühlt sich Ihr Kind zu stark kontrolliert und isst womöglich heimlich.
Essen Sie zu festen Zeiten gemeinsam mit Ihrem Kind - genießen Sie die drei Hauptmahlzeiten an einem Esstisch, ohne dass Fernseher oder Computer ablenken. Essen dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern sollte Spaß machen und ein festes Ritual innerhalb der Familie sein.
Ihr Kind sollte sich viel bewegen, um fit zu werden und zu bleiben. Überfordern Sie es aber nicht und beginnen Sie langsam, damit es Spaß hat und durchhält. Schwimmen und Radfahren sind gut geeignet für übergewichtige Kinder. Es schont die Gelenke. So kann Ihr Kind seine Ausdauer verbessern, Muskeln aufbauen und Fett verbrennen. Auch Teamsportarten sind für Kinder gut geeignet.
Machen Sie mit, wenn Ihr Kind Sport treibt - das motiviert und verbindet. Unternehmen Sie am Wochenende etwas Sportliches mit der ganzen Familie, etwa einen Ausflug in den Schnee, zum Wandern oder einen Besuch im Schwimmbad. Dann wird aus der Anstrengung ein gemeinsamer Spaß.
Bringen Sie Bewegung in den Alltag: Nehmen Sie die Treppe anstelle des Fahrstuhls, fahren Sie Ihr Kind nicht überall hin. Wenn Ihr Kind mit dem Fahrrad zur Schule oder nachmittags zu Freunden fährt, bewegt es sich nebenbei.
Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind feste Zeiten, an denen es am Computer sitzen darf, und lassen Sie es nicht zu viel fernsehen – maximal eine Stunde am Tag. Statt seinen Körper zu bewegen, überanstrengt es eher seine Augen. Ermuntern Sie Ihr Kind, nach draußen zu gehen und dort mit den Freunden zu spielen. Ihr Kind sollte täglich mindestens eine Stunde sich im Freien bewegen.
  • Kinderlebensmittel
  • Ratgeber
  • Gesundheitszustand
7 Bilder
Frische Kirschen auf einem weißen Teller

Krebs vorbeugen Greifen Sie zu frischem Obst statt Fast Food!

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
16 Bilder
Mädchen mit einem Glas Müsli in der Hand

Gesundes Essen für Kinder Das sollte auf den Tisch

Mehr zum Thema

Die Gene sind schuld, meinen Eltern - das stimmt nicht ganz

Übergewicht bei Kindern Generation Pommes

stern Logo

Diabetes Typ 2 bei Kindern Fett am Bauch, Zucker im Blut

Endlich fit!: Abnehmen durch Sport - so bleiben Sie dauerhaft schlank

Endlich fit! Abnehmen durch Sport - so bleiben Sie dauerhaft schlank

31. Mai 2012,19:40
In Italien sind über 40 Prozent der Zwei-bis Zehnjährigen übergewichtig oder fett

Trotz Mittelmeerkost In Italien leben die dicksten Kinder Europas

03. Januar 2013,09:00
Wer ein bisschen mehr auf den Rippen hat, muss sich nicht grämen. Die zusätzlichen Energiereserven bescheren ein längeres Leben.

Internationale Meta-Studie Mit ein paar Kilos mehr lebt es sich länger

05. August 2024,13:24
Warum Quetschies keine gute Wahl sind, weiß Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm

Ernährung bei Kindern Warum Quetschies nicht nur wegen des Zuckers furchtbar sind

23. Februar 2023,10:20
In Kinderlebensmitteln steckt viel zu viel Zucker

Ökotest Eltern aufgepasst! In diesen vermeintlich gesunden Produkten steckt viel zu viel Zucker drin

24. August 2015,14:09
stern Logo

Kinderlebensmittel Nichts als Fett- und Zuckerbomben

18. April 2013,12:20
stern Logo

Foodwatch kürt dreisteste Werbemasche Wie Lebensmittelhersteller Kinder ködern

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Amorelie-Adventskalender im Test: Das ist der Inhalt 2025

16. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Blutanalysen im Drogeriemarkt: Warum sich DM auf neues Terrain wagt

16. Oktober 2025 | 09:14 Uhr

Covid-19-Studie: Impfung ist für Schwangere sicher

16. Oktober 2025 | 07:00 Uhr

Salzspray für die Haare: 5 Produkte für den lässigen Surfer-Look

15. Oktober 2025 | 22:32 Uhr

Beauty Adventskalender 2025: Diese Kosmetik-Kalender lohnen sich

15. Oktober 2025 | 18:07 Uhr

Richtig Händewaschen: Diese Fakten und Mythen sollten Sie kennen

15. Oktober 2025 | 14:49 Uhr

Nägelkauen stoppen: So gelang es unserem Autor nach 20 Jahren

15. Oktober 2025 | 08:19 Uhr

Kollagenpulver: Das sind mögliche Vorteile für Haut und Gelenke

15. Oktober 2025 | 08:11 Uhr

Fettige Haut: Die besten Tipps zur Reinigung und Pflege

15. Oktober 2025 | 05:13 Uhr

Ernährung: Wie bekommen Eltern ihre Kinder dazu, gesund zu essen?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden