
Ingwer
Frisch, als Kapsel oder Tropfen gehört Ingwer in die Reiseapotheke, denn er ist ein bewährtes Mittel gegen Übelkeit und Brechreiz: Er hilft Menschen, denen im Auto, im Flugzeug oder in der Bahn schlecht wird. Obwohl viele Seeleute und Segler auf das Kauen von geschälten Ingwerstückchen als Hausmittel schwören, konnten wissenschaftliche Studien einen lindernden Effekt bei der Seekrankheit nicht zweifelsfrei belegen. Auch bei Übelkeit zu Beginn einer Schwangerschaft, nach Operationen oder während einer Chemotherapie scheint sich das Gewürz zu bewähren. Aber auch hier sind die Ergebnisse der verschiedenen Untersuchungen nicht eindeutig. In jedem Fall hemmen die Inhaltsstoffe des Ingwers die Vermehrung von Bakterien und Viren, sie fördern die Durchblutung und die Verdauung. Bei Schmerzen kann er ebenfalls hilfreich sein. In einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2015 kamen dänische Forscher zu dem Ergebnis, dass sich Arthroseschmerzen durch Ingwerpräparate lindern lassen. Ingwer ähnelt in seiner Wirksamkeit offenbar einem leichten Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure. Auch bei Migränepatienten haben sich Kapseln mit Ingwerpulver bewährt. In der traditionellen asiatischen Medizin wird Ingwer bei rheumatischen Beschwerden und Muskelschmerzen eingesetzt. Als Tee hat er bei Erkältungen eine schleimlösende Wirkung.
Frisch, als Kapsel oder Tropfen gehört Ingwer in die Reiseapotheke, denn er ist ein bewährtes Mittel gegen Übelkeit und Brechreiz: Er hilft Menschen, denen im Auto, im Flugzeug oder in der Bahn schlecht wird. Obwohl viele Seeleute und Segler auf das Kauen von geschälten Ingwerstückchen als Hausmittel schwören, konnten wissenschaftliche Studien einen lindernden Effekt bei der Seekrankheit nicht zweifelsfrei belegen. Auch bei Übelkeit zu Beginn einer Schwangerschaft, nach Operationen oder während einer Chemotherapie scheint sich das Gewürz zu bewähren. Aber auch hier sind die Ergebnisse der verschiedenen Untersuchungen nicht eindeutig. In jedem Fall hemmen die Inhaltsstoffe des Ingwers die Vermehrung von Bakterien und Viren, sie fördern die Durchblutung und die Verdauung. Bei Schmerzen kann er ebenfalls hilfreich sein. In einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2015 kamen dänische Forscher zu dem Ergebnis, dass sich Arthroseschmerzen durch Ingwerpräparate lindern lassen. Ingwer ähnelt in seiner Wirksamkeit offenbar einem leichten Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure. Auch bei Migränepatienten haben sich Kapseln mit Ingwerpulver bewährt. In der traditionellen asiatischen Medizin wird Ingwer bei rheumatischen Beschwerden und Muskelschmerzen eingesetzt. Als Tee hat er bei Erkältungen eine schleimlösende Wirkung.
© Tabea Mathern/Upperorange