und Direktor (C4-Professur) an der Medizinischen Hochschule Hannover
Akademischer Werdegang
- Medizinstudium:J.W.Goethe Universität Frankfurt/Main 1977-1983
- Promotion: 1984 J.W.Goethe Universität Frankfurt/Main
- Wehrdienst: Truppenarzt Januar 1984- März 1985 in Lahnstein
Weiterbildung im Gebiet Chirurgie 1985 - 1991
- Chirurgische Universitätsklinik Lübeck (Prof. Dr. F.W. Schildberg)
- Medizinische Hochschule Hannover
- Klinik f. Abdominal-und Transplantationschirurgie (Prof. Dr. R. Pichlmayr)
- Unfallchirurgische Klinik, (Prof. Dr. H. Tscherne)
- Klinik f. Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. H.G. Borst)
Weiterbildung im Gebiet Plastische Chirurgie 1991 - 1994
- Universitätsklinik für Plastische Chirurgie, Handchirurgie und Schwerbrandverletzte, BG-Kliniken "Bergmannsheil", Ruhr-Universität, Bochum (Direktor: Prof. Dr. H.U. Steinau)
- 1991-1993 Division of Plastic Surgery, Brigham and Women´s Hospital, Harvard Medical School, Boston, MA, USA (Prof. Dr. E. Eriksson)
Habilitation für das Fach Chirurgie 1994
- Ruhr-Universität Bochum
Außerplanmäßiger Professur für Plastische Chirurgie
- 1999 Ruhr-Universität Bochum
Berufungen
- 2000 - Berufung auf den C4-Lehrstuhl für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizin. Hochschule Hannover
- 9/2004 - Ruf auf die ordentliche Professur für Wiederherstellungschirurgie der Med. Fakultät der Universität Zürich, Ablehnung des Rufes
- 2006 - Neuaufbau der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie auf dem Campus der Medizinischen Hochschule Hannover mit Etablierung des Zentrums für Schwerbrandverletzte
Visiting Professor u.a
- Harvard Medical School
- Medizinische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- University of Texas, MD Anderson Cancer Center Houston, TX USA
- University of Texas, Shriners Hopsital for Children, Burns Hospital Galveston TX, USA
- Johns Hopkins University, Plastic and Reconstructive Nerve Surgery Center, Baltimore MD USA
- Johns Hopkins University, Burn Center, Baltimore MD, USA
- University of Pittsburgh, Medical School, Department of Plastic and Reconstructive Surgery, Pittsburgh, USA
- Ohio State University, Division of Plastic Surgery, Columbus, OH USA
- Medical College of Virginia, Richmond VA, USA
1994 Teilgebietsanerkennung Plastische Chirurgie 1995 Anerkennung der Bezeichnung Handchirurgie 1996 Gebietsanerkennung Plastische Chirurgie 2000 Anerkennung der Fakultativen Weiterbildung Spezielle Plastisch-chirurgische Intensivmedizin
Klinische Schwerpunkte
- Rekonstruktive Plastische Chirurgie
- Handchirurgie
- Verbrennungsmedizin
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie von Extremitätentumoren
- Nervenwiederherstellung
- Chronische Wunden
- Critical Wound Care
- Plastische Mammachirurgie
Wissenschaftliche Arbeitsgebiete
- Mikrochirurgie
- Transplantationschirurgie
- Chirurgische Onkologie
- Wundheilung
- Tissue engineering
Forschungsförderungen
- Projekt-Förderungen seit 1985 u.a. von der DFG, Harvard Medical School, Plastic Surgery Educational Foundation (USA), Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, div. Biotechnologie-Unternehmen
Wissenschaftliche Auszeichnungen
- Research Grant Award; Plastic Surgery Educational Foundation, Chicago, Ill., USA 1992
- Joseph E. Murray Resident Award; New England Society of Plastic and Reconstuctive Surgery, Newport, Rhode Island, USA Juni 1993
- Von-Langenbeck-Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München, April 1994
- Stipendium als Fortbildungshilfe der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München, April 1999
- Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin 2007
- Claudia-von-Schilling Grant 2007
Veröffentlichungen
- Mehr als 300 Publikationen und Vorträge
2006 – 2008 - Beirat Verbrennungsmedizin der VDPC, DGPRÄC
2000 - 2005 - Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW)
2008 - Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung
seit 2007 - Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin
seit 2008 - Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung
Key Publications
- Vogt PM, Thompson S, Andree C, Liu P, Breuing K, Hatzis D, Brown H, Mulligan, RC, Eriksson E (1994); Genetically modified keratinocytes transplanted to wounds reconstitute the epidermis; Proc Natl. Acad Sci USA , 91: 9307-9311
- Vogt PM, Andree C, Breuing K, Liu P, Hatzis D, Eriksson E (1995); Wet, moist and dry repair; Ann Plast Surg 1995,34:493-500
- Vogt PM, M. Lehnhardt, D. Wagner, V. Jansen, M Krieg, HU Steinau (1998); Determination of Endogenous Growth Factors in Human Wound Fluid - Temporal Presence and Profiles of Secretion; Plast Reconstr Surg, 102: 117-123
- Vogt PM, Reimers K, Hauser J, Roßbach O, Bosse B, Drücke D, Fleischer W, Steinau HU (2001); PVP-Iodine Liposome Hydrogel Improves Epithelialization By Combining Moisture and Antisepsis -A New Concept In Wound Therapy; Wound Rep Reg, 9 (2), 116 – 121