Gute Pflege kostet viel Geld. Und die Lasten in Deutschland sind unfair verteilt. Doch das lässt sich ändern
Als Klaus Hommel, 68, den Brief öffnete, sich in die Zeilen vertiefte, fühlte er sich, als hätte jemand ihm ein Messer an die Brust gesetzt. Es ging um seine 89-jährige Mutter, die in einem Heim in Brandenburg lebt. Das Haus wollte die Preise erhöhen, der Eigenanteil von 1.200 Euro im Monat sollte auf 1.800 Euro steigen. Man zahle den Pflegekräften nun höhere Löhne, hieß es.