• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Extra Zähne

  • Gesundheit
  • Extra Zähne
  • Putzknigge für die Zähne: Nur wischen, nicht schrubben

Zähne richtig putzen Nur wischen, nicht schrubben

Zum Zähneputzen empfiehlt sich die so genannte Rüttel- oder Vibrationstechnik: Sie setzen dabei die Bürste in einem Winkel von etwa 45 Grad am Zahnfleischsaum an, sodass die Spitzen der Borsten in den Zahnzwischenraum eindringen. Wenn sie nun mit der Bürste leicht rütteln, spüren Sie das am Zahnfleisch und in den Zahnzwischenräumen. Die Spitzen der Borsten bleiben dabei fest stehen. Wischen Sie die gelösten Beläge von rot (Zahnfleisch) nach Weiß (Zähne) aus.
Zum Zähneputzen empfiehlt sich die so genannte Rüttel- oder Vibrationstechnik: Sie setzen dabei die Bürste in einem Winkel von etwa 45 Grad am Zahnfleischsaum an, sodass die Spitzen der Borsten in den Zahnzwischenraum eindringen. Wenn sie nun mit der Bürste leicht rütteln, spüren Sie das am Zahnfleisch und in den Zahnzwischenräumen. Die Spitzen der Borsten bleiben dabei fest stehen. Wischen Sie die gelösten Beläge von rot (Zahnfleisch) nach Weiß (Zähne) aus.
© Getty Images
Zurück Weiter
Schrubben Sie noch oder rütteln Sie schon? Wer mit der Zahnbürste planlos in seiner Mundhöhle fuhrwerkt, macht mehr kaputt als sauber. Die Rechnung kommt dann mit dem Zahnersatz. Sechs simple Tipps, wie Sie richtig Zähne putzen - auch ohne eine elektrische Bürste.

Weitere Bilder dieser Galerie

Zum Zähneputzen empfiehlt sich die so genannte Rüttel- oder Vibrationstechnik: Sie setzen dabei die Bürste in einem Winkel von etwa 45 Grad am Zahnfleischsaum an, sodass die Spitzen der Borsten in den Zahnzwischenraum eindringen. Wenn sie nun mit der Bürste leicht rütteln, spüren Sie das am Zahnfleisch und in den Zahnzwischenräumen. Die Spitzen der Borsten bleiben dabei fest stehen. Wischen Sie die gelösten Beläge von rot (Zahnfleisch) nach Weiß (Zähne) aus.
Halten Sie beim Putzen immer ein festes Schema ein, damit Sie keine Stelle vergessen. Sie könnten beispielsweise in folgender Reihenfolge vorgehen: Innenseite der Unterkieferzähne von links nach rechts; rückwärtige Fläche des letzten Zahnes rechts; Außenfläche der Unterkieferzähne von rechts nach links; rückwärtige Fläche des letzten Zahnes links; Unterkieferkauflächen. Das gleiche machen Sie dann beim Oberkiefer.
Beim Zähneputzen sollten Sie alle Zahnflächen reinigen: Vorder- und Rückseiten sowie Kauflächen und Zahnzwischenräume. Auch die Zunge sollte gereinigt werden, da sich auch hier viele Bakterien befinden. Hierfür können Sie entweder auch die Zahnbürste oder speziell dafür vorgesehene Zungenreiniger (-schaber) benutzen.
Entfernen Sie auch Beläge am Zahnfleischrand sorgfältig. Zahnfleischbluten sollten Sie als ernstes Signal einer Entzündung wahrnehmen. Unbehandelte Zahnfleischentzündungen können zu einer Parodontitis führen.
Vermeiden Sie zu starkes Querschrubben oder zu starken Druck beim Zähneputzen. Das schadet Ihren Zähnen auf Dauer, weil dadurch die dünne Schmelzschicht an den empfindlichen Zahnhälsen verloren gehen kann. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal am Tag und konzentrieren Sie sich auf diese Tätigkeit.
Zahnpasta soll die Zähne reinigen und gleichzeig gegen Karies schützen.Ein wichtiges Kriterium ist Abrieb, denn in Zahnpasta stecken kleine Putzkörper, die Verfärbungen von Tee oder Kaffee am besten schonend von den Zähnen lösen sollen. Aber Vorsicht: Ein hoher Abrieb ist gerade bei bereits bestehenden Putzschäden oder freiliegenden Zahnhälsen nicht zu empfehlen. Bei freiliegenden Zahnhälsen sollten Sie keine Zahnpasta verwenden, die mit dem Zusatz "für weiße Zähne" versehen ist. Bei Mundgeruch oder übermäßiger Zahnsteinbildung können zinkhaltige Pasten helfen. 
  • Zahnpflege
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Zahnseide
  • Zahn
  • Gesundheitszustand

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
stern Logo

Stiftung Warentest Diese drei Zahnpasten sollten Sie lieber nicht kaufen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

Mit Ultraschall, Pulverstrahl und Polierpaste gereinigt, glänzt das Gebiss bald wie neu

Lassen Sie die Profis putzen Kaffee, Cola, Tabakrauch: So hilft eine professionelle Zahnreinigung

Früh übt sich: Milliarden Mikroorganismen leben im Zahnbelag - und müssen durch Putzen entfernt werden

Plaque und Zahnstein Bakterien-Alarm im Mund

Heute versuchen Zahnärzte, die Zähne so lange wie möglich zu erhalten

Zahnprophylaxe Vorsorge statt Bohrer

Elektrische Zahnbürsten sind zu empfehlen - aber nicht alle

Elektrische Zahnbürsten Billig putzt am besten

Zahnfleischentzündung

Kontrolle der Zahnfleischtaschen Tiefer Spalt im Fleisch

Multibrackets: Drähte ziehen an den Metallklammern und diese kleben an den Zähnen

Feste Zahnklammer Metall im Mund

Wer seine Zähne gründlich pflegt, hat vom Zahnarzt nichts zu befürchten

Karies Sauer macht löchrig

Atmen, schmecken, kauen, küssen, sprechen: Unser Mund ist ein Multitalent

Mund und Zähne Ein fast perfektes System

Zahnfleischentzündung

Zahnfleischentzündung Rot - wie angegriffenes Zahnfleisch

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 14:49 Uhr

Nägelkauen stoppen: So gelang es unserem Autor nach 20 Jahren

15. Oktober 2025 | 08:19 Uhr

Kollagenpulver: Das sind mögliche Vorteile für Haut und Gelenke

15. Oktober 2025 | 08:11 Uhr

Fettige Haut: Die besten Tipps zur Reinigung und Pflege

15. Oktober 2025 | 05:13 Uhr

Ernährung: Wie bekommen Eltern ihre Kinder dazu, gesund zu essen?

14. Oktober 2025 | 17:59 Uhr

Ist Wildbret so gesund, wie allgemein gedacht? Fragen und Antworten

14. Oktober 2025 | 15:18 Uhr

Abnehmen im Alter: Unser Autor verlor 20 Kilo in nur drei Monaten

14. Oktober 2025 | 15:15 Uhr

Vor Vergewaltigung schützen: Das Missverständnis um die Penisfalle

14. Oktober 2025 | 12:14 Uhr

Augenbrauen formen: So verleihen Sie Ihrem Gesicht mehr Ausdruck

14. Oktober 2025 | 09:17 Uhr

Glücksforschung: Sind junge Erwachsene unglücklicher als früher?

14. Oktober 2025 | 07:15 Uhr

LED-Maske: Heimische Lichttherapie für strahlende Haut

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden