Anzeige
Anzeige

Podcast Diät oder Laufen? Mit dieser Methode nehmen Sie erfolgreicher ab

Eine Frau betrachtet ihren Bauch im Spiegel
Viele versuchen, durch Diäten Gewicht zu verlieren. Aber die meisten scheitern. Statt sich mit Essensentzug zu quälen, können Ausdauersportarten wie Laufen nachhaltiger beim Abnehmen helfen.
© bymuratdeniz/ GettyImages
Wie nehme ich langfristig ab? Eine Frage vor der viele stehen. Klar ist: Diäten enden meist mit dem Jo-Jo-Effekt. Aber wie nimmt man ab, ohne zu hungern? Ausdauersport wie Laufen kann der Schlüssel zum Erfolg sein.

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio NowSpotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.

In der Vergangenheit haben wir vor allem darauf gesetzt, durch Verzicht unser Idealgewicht zu erreichen. Das war ein Fehler. Denn wer während einer Diät dem Körper Essen entzieht, löst nur ein Notfall-Programm aus. Der Stoffwechsel fährt für eine Phase herunter. Das ist tief in uns verankert, noch aus Urzeiten. Und da Evolution verdammt langsam ist, sind unsere Gene denen unserer Vorfahren noch viel ähnlicher, als wir oftmals glauben. Isst man anschließend wieder normal, nimmt man schnell wieder zu – und wiegt meist mehr als vor der Diät.

Dem Jo-Jo-Effekt entkommt (fast) keiner und keine. Frauen leiden übrigens deutlich stärker als Männer unter diesem Problem. Der Körper sichert sich Vorräte für die nächste Phase des Hungers. Er will auf Krisenzeiten vorbereitet sein – nur kommen die in den westlichen Industrienationen nur noch äußerst selten vor.

Wir leben in einem ewigen Überfluss. Auch deswegen plagen sich Millionen Menschen in Deutschland damit, dass ihre Körpermitte im Laufe ihres Lebens zunehmend weicher und voluminöser wird. Sie leiden nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus gesundheitlichen. Mit jedem Zentimeter Bauchumfang wächst das Risiko für Krankheiten. Bauchfett fördert nachweislich entzündliche Prozesse im Körper, die das Risiko erhöhen, etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes Typ 2 zu entwickeln. Mittlerweile sind 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen in Deutschland übergewichtig. Es gibt inzwischen Expertinnen und Experten in Deutschland, die im Angesicht dieser Zahlen von einer Epidemie des Übergewichts sprechen.

Deswegen stellt sich drängender denn je die Frage: Wie nehme ich erfolgreich und vor allem langfristig ab? Diäten sind totaler Quatsch, daran gibt es inzwischen null Zweifel. Keine Form des Entzuges – und nichts anderes ist eine Diät – hilft dabei, das Gewicht zu normalisieren. Wie man es besser macht? 

Laufen kann beim Abnehmen unterstützen, Diäten machen dicker

Darüber reden wir in der neuen Folge unseres Podcasts "Sie läuft. Er rennt". Wir stellen und vor allem beantworten wir die Frage: Hilft Ausdauersport wie zum Beispiel Laufen beim Abnehmen? Kalorien zählen muss heute niemand mehr. Das verursacht nur Stress – und der sorgt meistens dafür, dass wir mehr essen. Gesunde Ernährung ist dagegen wichtig. 

Zum Glück beginnen inzwischen viele, die abnehmen wollen, gleichzeitig auch Sport zu treiben. Vor allem Ausdauersportarten wie Laufen sind da hilfreich. Denn sie lösen im Körper viele gesundheitsfördernde Abläufe aus. Außerdem steigern sie den Grundumsatz – Laufen gilt als der Sport, der das mit am effektivsten tut. Aber – auch darum geht es in der aktuellen Folge des Podcasts – nicht so viel wie die meisten glauben wollen. Wie viel genau? Hören Sie in den Podcast "Sie läuft. Er rennt" rein, dann wissen Sie, wie viel Sie laufen müssen, damit ein Stück Schokokuchen nicht in Form von Fett den Bauch wachsen lässt.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel