
ASTERIX UND KLEOPATRA
(1968, Zeichentrick)
Vorlage: "Asterix und Kleopatra"
Worum geht’s noch mal? Kleopatra wettet mit Cäsar, dass ihr Volk in drei Monaten einen riesigen Palast in Alexandrien bauen kann. Der minderbegabte Architekt Numerobis schaltet seinen alten Freund Miraculix ein. Dank Asterix, Obelix und Zaubertrank bewältigen die Arbeiter ihre Aufgabe.
Verkloppte Römer: 122 (Angaben wie immer ohne Gewähr)
Sätze für die Ewigkeit: "Dieser Cäsar ist ein Spitzbube." (Kleopatra)
Und sonst so? Der zweite Film lag zwar wieder sehr eng an der Vorlage, aber kleine witzige Zugaben verrieten, dass diesmal Goscinny/Uderzo am Ruder saßen. Einer der Höhepunkte gleich zu Beginn: der Epilog, in dem ein Ägypter diverse Begriffe mit Hieroglyphen synchronisiert. Ach ja, gesungen wird auch. Kann man gut finden. Oder auch nicht.
Feuilletonistix meint: Viel pfiffiger als der Vorgänger, oder, um mit Obelix zu sprechen: "Ihr seid ja verrückt, ihr Ägypter".
Drei Römerhelme
Vorlage: "Asterix und Kleopatra"
Worum geht’s noch mal? Kleopatra wettet mit Cäsar, dass ihr Volk in drei Monaten einen riesigen Palast in Alexandrien bauen kann. Der minderbegabte Architekt Numerobis schaltet seinen alten Freund Miraculix ein. Dank Asterix, Obelix und Zaubertrank bewältigen die Arbeiter ihre Aufgabe.
Verkloppte Römer: 122 (Angaben wie immer ohne Gewähr)
Sätze für die Ewigkeit: "Dieser Cäsar ist ein Spitzbube." (Kleopatra)
Und sonst so? Der zweite Film lag zwar wieder sehr eng an der Vorlage, aber kleine witzige Zugaben verrieten, dass diesmal Goscinny/Uderzo am Ruder saßen. Einer der Höhepunkte gleich zu Beginn: der Epilog, in dem ein Ägypter diverse Begriffe mit Hieroglyphen synchronisiert. Ach ja, gesungen wird auch. Kann man gut finden. Oder auch nicht.
Feuilletonistix meint: Viel pfiffiger als der Vorgänger, oder, um mit Obelix zu sprechen: "Ihr seid ja verrückt, ihr Ägypter".
Drei Römerhelme
© United Archives / Picture Alliance