
ASTERIX & OBELIX IM AUFTRAG IHRER MAJESTÄT
(2012, Realfilm)
Vorlage: Vorwiegend "Asterix bei den Briten" & "Asterix und die Normannen"
Worum geht’s noch mal? Siehe "Asterix bei den Briten"und "Asterix und die Wikinger"
Verkloppte Römer: 650 (Angaben wie immer ohne Gewähr)
Sätze für die Ewigkeit: "Ihr habt tatsächlich vor, die Gallier um Hilfe zu bitten? Ich frage mich, ob es nicht vorzuziehen wäre, uns erobern zu lassen." (Cordelia, britische Königin)
Und sonst so? Dem Titel verpflichtet, startet der Film gleich mal mit einem Bond-mäßigen Vorspann, ausstatterisch fühlt man sich phasenweise wie in "Fluch der Karibik" oder einem Wes-Anderson-Film. Viele Rock- und Popsongs (zweimal sogar The Ramones!) und das 3-D-Format suggerieren, wie modern Asterix doch ist. Der baggert hier Frauen an und philosophiert über die Liebe. Dazu fällt selbst Teutates nix mehr ein.
Feuilletonistix meint: Wie bei allen Realverfilmungen ist auch hier die Verpackung ansprechender als der Inhalt.
Drei Römerhelme
Vorlage: Vorwiegend "Asterix bei den Briten" & "Asterix und die Normannen"
Worum geht’s noch mal? Siehe "Asterix bei den Briten"und "Asterix und die Wikinger"
Verkloppte Römer: 650 (Angaben wie immer ohne Gewähr)
Sätze für die Ewigkeit: "Ihr habt tatsächlich vor, die Gallier um Hilfe zu bitten? Ich frage mich, ob es nicht vorzuziehen wäre, uns erobern zu lassen." (Cordelia, britische Königin)
Und sonst so? Dem Titel verpflichtet, startet der Film gleich mal mit einem Bond-mäßigen Vorspann, ausstatterisch fühlt man sich phasenweise wie in "Fluch der Karibik" oder einem Wes-Anderson-Film. Viele Rock- und Popsongs (zweimal sogar The Ramones!) und das 3-D-Format suggerieren, wie modern Asterix doch ist. Der baggert hier Frauen an und philosophiert über die Liebe. Dazu fällt selbst Teutates nix mehr ein.
Feuilletonistix meint: Wie bei allen Realverfilmungen ist auch hier die Verpackung ansprechender als der Inhalt.
Drei Römerhelme
© Concorde Filmverleih / Picture Alliance / dpa