Vor allem als Action- und Westernheld hat sich Charles Bronson in Hollywood einen Namen gemacht. Zu seinen wichtigsten Filme gehören:
'Die glorreichen Sieben'
- Western (1960): Sieben Revolverhelden, unter ihnen auch Yul Brynner und Horst Buchholz, retten ein mexikanisches Dorf aus den Händen eines fiesen Schurken
'Kid Galahad - Harte Fäuste, heiße Liebe'
- Gangsterfilm (1962)
'Das dreckige Dutzend'
- Kriegsfilm (1966): Gut gegen Böse im Kampfgetümmel - obwohl auch die Guten einiges auf dem Kerbholz haben
'Spiel mir das Lied vom Tod'
- Western (1968): Ein geheimnisvoller fremder Musikant, gespielt von Bronson, und ein unverbesserlicher Desperado beschützen eine junge Witwe, deren Landbesitz sich die Eisenbahngesellschaft unter den Nagel reißen will
'Chatos Land'
- Western (1971)
'Die Valachi-Papiere'
- Mafiafilm (1972): Auf den Kopf von Joe Valachi, gespielt von Bronson, hat der Don einen Preis ausgesetzt.
'Das Gesetz bin ich' - Actionfilm (1974)
'Ein Mann sieht rot'
- Kriminalfilm (1974): Als seine Frau bei einem Überfall getötet und seine Tochter traumatisiert wird, wird aus dem friedliebenden Architekten Hersey ein wilder Rächer
'Ein Mann wie Dynamit'
- Actionfilm (1982)
'Murphys Gesetz'
- Polizeifilm (1985)
'Der Seewolf'
- Abenteuerfilm (1993): Verfilmung des berümten Romans von Jack London, in dem zwei Schiffbrüchige an Bord des Schiffes eines durchgedrehten Kapitäns landen