Platz 1 (-) "Hänsel und Gretel: Hexenjäger"

Wen Sie kennen könnten: Jeremy Renner ("Tödliches Kommando"), Gemma Arterton ("James Bond: Ein Quantum Trost") und Famke Janssen ("X-Men")
Die Geschichte in einem Satz:
15 Jahre nachdem Hänsel und Gretel aus dem Pfefferkuchenhaus entkommen konnten, verdienen sie ihre Brötchen als waffengewaltige Hexenjäger, allerdings stehen sie nun besonders fiesen Gegnerinnen gegenüber.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie gerade nichts anderes wollen als Splatter und coole Sprüche.
.
Platz 2 (1) "Kokowääh 2"

Wen Sie kennen könnten: Regisseur und Darsteller Til Schweiger ("Keinohrhasen"), Darsteller Matthias Schweighöfer ("Schlussmacher") und Jasmin Gerat ("Kokowääh")
Die Geschichte in einem Satz:
Henry (Schweiger), Katharina (Gerat) und die niedliche Magdalena (Schweigertochter Emma) versuchen sich als Patchworkfamilie, was für geballtes Chaos sorgt.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie Til Schweigers Familienfilme und seinen Humor mögen.
Lesen Sie hier die ausführliche Kritik zu "Kokowääh 2".
.
Platz 3 (2) "Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben"

Wen Sie kennen könnten: Darsteller Bruce Willis (alle anderen "Stirb langsam"-Filme) und Sebastian Koch ("Das Leben der anderen")
Die Geschichte in einem Satz:
Als John McClane (Willis) erfährt, dass sein Sohn in Moskau im Gefängnis sitzt, fliegt er sofort hin, muss aber feststellen, dass Junior ihn gar nicht braucht - vorerst jedenfalls nicht.
Geschwister im Kinoversum:
"Stirb langsam", "Stirb langsam 2", "Stirb langsam 3", "Stirb langsam 4"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil es Bruce Willis ist. Weil es "Stirb langsam" ist. Weil es Actionkult ist.
Lesen Sie hier die ausführliche Kritik zu "Kokowääh 2".
.
Platz 4 (3) "Django Unchained"

Wen Sie kennen könnten: Quentin Tarantino, Christoph Waltz, Jamie Foxx, Samuel L. Jackson, Don Johnson, Leonardo DiCaprio, Franco Nero, Kerry Washington...
Die Geschichte in einem Satz:
Im Wilden Westen vor dem Bürgerkrieg befreit der deutsche Kopfgeldjäger Dr. King Schultz (Waltz) den Sklaven Django (Foxx) und geht mit ihm auf Rachefeldzug.
Geschwister im Kinoversum:
"Death Proof", "Inglourious Basterds", "Django"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil er ein Volltreffer ist!
Lesen Sie hier die ausführliche Filmkritik zu "Django Unchained".
.
Platz 5 (-) "3096 Tage"
Was Sie kennen könnten: die Geschichte von Natascha Kampusch
Die Geschichte in einem Satz:
3096 Tage lang hat Wolfgang Priklopil das Mädchen Natascha Kampusch gefangen gehalten und missbraucht, bis sie im Alter von 18 fliehen konnte.
Geschwister im Kinoversum:
Markus Schleinzers unerträglicher Film "Michael"
Warum Sie den Film nicht sehen sollten:
Weil die Verfilmung des Buches von Kampusch - anders als "Michael" - nichts weiter bedient als Sensationsgier. Wer etwas zum Thema "Männer, die Frauen hassen" lernen möchte, sollte die "Millennium-Trilogie" sehen.
Lesen Sie #link;1976052;hier die ausführliche Kritik zu "3096 Tage"#
Platz 6 (4) "Les Misérables"

Wen Sie kennen könnten: Darsteller Anne Hathaway ("The Dark Knight Rises"), Hugh Jackman ("X-Men") und Russell Crowe ("Gladiator")
Die Geschichte in einem Satz:
Sträfling Jean Valjean (Jackman) hat als Gefangener Nummer 24601 fast 20 Jahre im Straflager geschuftet, weil er einst Brot für seine Familie gestohlen hat, und als er auf Bewährung freigelassen wird, beginnt sein tragischer Kampf um ein neues, besseres Leben.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil diese Highend-Verfilmung des erfolgreichsten Musicals der Welt selbst Musical-Hasser Staunen macht. Regisseur Hooper ("The King's Speech") hat die Stars wirklich live singen lassen. Anders als beim traditionellen Film-Playback kann er deshalb so nah rangehen, dass die Gesichter zu emotionalen Landschaften werden. Anne Hathaways große Szene würde sogar den Terminator berühren. Versprochen!
Lesen Sie hier die ausführliche Kritik zu "Les Misérables"
.
Platz 7 (-) "Die Bestimmer - Kinder haften für ihre Eltern"

Wen Sie kennen könnten: Die Darsteller Billy Crystal ("Harry und Sally"), Marisa Tomei ("The Wrestler") und Bette Midler ("Der Club der Teufelinnen")
Die Geschichte in einem Satz:
Artie (Crystal) und Diane (Midler) sollen auf ihre drei Enkel aufpassen und bekommen dazu eine Menge Regeln, die sie komplett über den Haufen schmeißen.
Geschwister im Kinoversum:
"Im Dutzend Billiger 2 - Zwei Väter drehen durch", "Meet the Fockers"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie nach einem harten Arbeitstag/ Ärger mit Mann/Frau/Kind/ schlechter Laune aus unerfindlichen Gründen über ur-amerikanischen Familien-Humor lachen möchten. Und weil Bill Crystal ("Harry & Sally") und Bette Midler einfach zu den besten Lacher-Produzenten gehören.
.
Platz 8 (7) "Fünf Freunde 2"

Wen Sie kennen könnten: Darsteller Peter Lohmeyer ("Das Wunder von Bern") und Oliver Korittke ("Bang Boom Bang")
Die Geschichte in einem Satz:
Weil der erste "Fünf Freunde"-Film ein Erfolg war, gibt es nun die Fortsetzung: Die Sommerferien sind da, und George, Julian, Dick, Anne und Timmy, der Hund, machen sich auf die Suche nach dem Grünen Auge, dem größten Smaragd der Welt.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie kein Problem damit haben, wenn ihre Kinder sich gut amüsieren, während die heilige Kuh Ihrer Jugend auf dem Altar der Moderne geopfert wird.
.
Platz 9 (6) "Die Schlussmacher"

Wen Sie kennen könnten: Darsteller und Regisseur Matthias Schweighöfer ("What a Man", "Keinohrhasen"), Milan Peschel ("Halt auf freier Strecke")
Die Geschichte in einem Satz:
Paul (Schweighöfer) ist von Beruf Schlussmacher, er beendet Beziehungen, wenn andere nicht den Mut dazu haben - dann trifft er den sentimentalen Toto und wird selbst verlassen.
Geschwister im Kinoversum:
das ganz offensichtliche Vorbild "Hitch - The Date Doctor"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Matthias Schweighöfer und Milan Peschel einfach eine beeindruckend-unerwartete Kombination sind.
.
Platz 10 (5) "Warm Bodies"

Wen Sie kennen könnten: Darsteller Nicholas Hoult ("About a Boy"), John Malkovich ("R.E.D.", "Being John Malkovich")
Die Geschichte in einem Satz:
Zombie R verliebt sich in ein quicklebendiges Mädchen, als er es vor anderen Zombies beschützt - und nach der Rettung passiert das Unmögliche: Das Menschenkind verliebt sich in den Untoten.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil "Warm Bodies" auf sehr lustige Weise ohne den ganzen "Twilight"-Schmalz auskommt, das Thema Liebe trotzdem ernst nimmt - das Thema Zombie-Film aber auch. Und weil man sieht, das aus Kinderstar Nicholas Hoult ("About a Boy") etwas geworden ist.
.