Hach, ist das schön! Allein wenn die liebgewonnene Musik in den ersten Sekunden des neuen "Star Wars"-Trailers ertönt, wird es jedem Fan sofort warm ums Herz. Und spätestens wenn Luke Skywalkers Stimme erklingt, während er Darth Vaders angeschmorte Maske in der Hand hält, ahnt man, dass das Weltraummärchen noch längst nicht auserzählt ist. Mit einem neuen Filmschnipsel heizt Disney nun die Marketing-Maschinerie zum neuen "Star Wars" weiter an - und der Trailer hat alles, was Anhänger der Weltraum-Saga lieben: Coole Lichtschwerter, atemraubende Kulissen und jede Menge Raumschiffe. Selbst der Millenium Falcon schwirrt wieder über die Leinwand. Nochmal: Hach.
Und als wäre das nicht genug, tauchen am Ende des Trailers zwei alte Bekannte auf: Han Solo und Chewbacca. Doch während Harrison Ford, mittlerweile 72 Jahre alt, deutlich angegraut ist, wirkt der zottelige Wookie Chewbacca frisch wie eh und je - obwohl auch seine Figur in der neuen Filmreihe 30 Jahre gealtert ist. Wie kann das sein?

Chewbacca ist zu jung für graue Haare
Chewbacca ist ein auf dem Planeten Kashyyyk geborener Wookiee. Die Spezies zeichnet sich nicht nur durch das lange, zottelige Fell und die überdurchschnittliche Stärke und Größe aus - viele Wookies werden mehr als zwei Meter groß -, sondern auch durch ihre extreme Langlebigkeit: Ein Wookie wird bis zu 400 Jahre alt.
Doch wie alt ist Chewbacca? Er wurde 200 Jahre vor der Schlacht von Yavin geboren, die sozusagen das Zentrum der Star-Wars-Zeitrechnung darstellt. Es ist die bedeutendste Konfrontation zwischen dem Imperium und den Rebellen, in der Luke Skywalker den ersten Todesstern zerstört - verfilmt wurde die Schlacht 1977 in "Star Wars: Eine neue Hoffnung" (Episode 4). Chewbacca befand sich sozusagen zum Start der Alten Trilogie in der Blüte seines Wookie-Lebens, vergleichbar mit einem Mensch in den Dreißigern.
Die neuen "Star Wars"-Filme spielen etwa 30 Jahre nach Ende von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (Episode 6). Während das für Luke Skywalker und Han Solo ein halbes Leben ist - Solo ist mittlerweile Vater von drei Kindern -, ist Chewbacca praktisch nur sieben Menschenjahre gealtert. Für graue Haare ist Chewbacca also noch viel zu jung, vermutlich dürfte er selbst im letzten Teil der neu angekündigten Trilogie kein Grauhaar sein.
"Western und Märchen zugleich"
Der neue "Star Wars"-Film mit dem etwas ungelenken deutschen Untertitel "Das Erwachen der Macht" wird erst Mitte Dezember in den Kinos starten. "Es ist ein Western und ein Märchen zugleich", sagte Regisseur J.J. Abrams bei der Vorstellung des zweiten Trailers während des viertägigen Festivals "Star Wars Celebration" im kalifornischen Anaheim.