• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • GEZ-Gebühren: Wie viel Rundfunkbeitrag zahlt man in anderen Ländern?

Von Polen bis Schweiz GEZ-Gebühr im weltweiten Vergleich: So viel Rundfunkbeitrag zahlt man anderswo

  • 03. Januar 2025
  • 08:53 Uhr
In Österreich liegt die monatliche Gebühr seit 2024 bei 15,30 Uhr pro Haushalt. Zusätzlich ist eine Bundeslandabgabe zu zahlen, die bis zu 4,70 Euro beträgt.
In Österreich liegt die monatliche Gebühr seit 2024 bei 15,30 Uhr pro Haushalt. Zusätzlich ist eine Bundeslandabgabe zu zahlen, die bis zu 4,70 Euro beträgt.
© Getty Images
Zurück Weiter
Der Rundfunkbeitrag liegt bei derzeit 220 Euro pro Haushalt. Im weltweiten Vergleich verlangen nur wenige Staaten noch mehr. In etlichen wurde die Gebühr ganz abgeschafft.

Der Rundfunkbeitrag – die frühere GEZ-Gebühr – ist die Haupteinnahmequelle für ARD, ZDF und Deutschlandradio. Der monatliche Beitrag liegt derzeit bei 18,36 Euro. Nach einer Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten soll dieser 2025 um 58 Cent auf 18,94 Euro steigen. 

Im europäischen Vergleich gehört Deutschland damit zu den drei Ländern, die am meisten verlangen. Nur Österreich und die Schweiz sind noch teurer.

Staaten ohne Gebühr, beziehungsweise mit inzwischen gänzlich abgeschafftem Beitrag oder der Regelung, dass er in naher Zukunft abgeschafft wird sind in Europa Andorra, Belgien, Bulgarien, Estland, Frankreich, Großbritannien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Rumänien, Russland, Slowakei, Spanien, der Ukraine, Ungarn und Zypern. Auch in den USA und Kanada wird kein Rundfunkbeitrag verlangt.

Über die Höhe des Beitrags in Deutschland wird in regelmäßigen Abständen diskutiert. Die Bundesländer beauftragen per Staatsvertrag den öffentlich-rechtlichen Rundfunk – sie bestimmen also, was er für die Bevölkerung leisten oder welche Programme er anbieten soll. Dafür müssen die Häuser finanziell ausgestattet sein. Der wirtschaftliche Aufwand folgt dem Auftrag. 

Die unabhängigen Experten der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) überprüfen regelmäßig die Finanzpläne von ARD, ZDF und Deutschlandradio und achten auf Sparsamkeit. Die Bundesländer müssen sich bei der Beitragshöhe eng an der Empfehlung der KEF-Experten orientieren. Dieses ausgefeilte Gesamtgefüge soll auch die verfassungsrechtlich geschützte Rundfunkfreiheit sichern.

Wer sich befreien lassen will, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Menschen, die gewisse Sozialleitungen wie etwa die Grundsicherung im Alter, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, BAföG oder aber Berufsausbildungsbeihilfe beziehen, müssen keine Rundfunkgebühren zahlen. Taubblinde Menschen und Sonderfürsorgeberechtigte sind ebenfalls von einer Zahlung befreit.

Quellen:  Statista, EBU, mit DPA

Weitere Bilder dieser Galerie

In Österreich liegt die monatliche Gebühr seit 2024 bei 15,30 Uhr pro Haushalt. Zusätzlich ist eine Bundeslandabgabe zu zahlen, die bis zu 4,70 Euro beträgt.
In Irland werden 160 Euro jährlich fällig. Rentner können sich davon befreien lassen.
Italien verlangt jährlich 70 Euro pro Haushalt
In Polen sind monatlich pro Haushalt 6,31 Euro fällig. Haushalte, die lediglich ein Radio besitzen, kommen mit 2,01 Euro davon.
Bewohner Tschechiens zahlen 5,77 Euro monatlich fürs Fernsehen und nochmal 1,92 Euro fürs Radio
10,62 Euro nimmt Kroatien als monatliche Rundfunkabgabe
Griechenland verlangt schmale 3 Euro pro Monat, die mit der Stromrechnung beglichen werden
Auch Portugal gehört mit 3,02 Euro monatlich zu den Staaten, deren Rundfunkgebühr vergleichsweise gering ausfällt
Japaner und Japanerinnen werden mit umgerechnet 9,30 Euro monatlich für den Rundfunkempfang zur Kasse gebeten
In Namibia werden 10.60 Euro monatlich verlangt. Es gibt Rabatt für Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderung.
In Südkorea verlangt man 1,78 im Monat. Die Summe wird mit der Stromrechnung beglichen.
Spitzenreiter in Europa bei der Rundfunkgebühr ist die Schweiz. Umgerechnet 355 Euro pro Jahr werden hier fällig.
km
  • GEZ
  • Rundfunkbeitrag
  • Vergleich
  • ARD
  • ZDF

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
31. Oktober 2025,18:41
Tiktok Eine Gruppe junger Frauen drehen ein Reel

Social Media Trends Wie wird ein Song zum viralen Tiktok-Hit?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

13. September 2024,18:24
Olaf Scholz und Donald Tusk Anfang Juli in Warschau

Grenzkontrollen Verstimmung in Polen: Scholz telefoniert nach Kritik mit Tusk

12. Dezember 2024,14:11
Länder haben Entscheidungen zum Rundfunkbeitrag getroffen

ARD und ZDF Rundfunkbeitrag bleibt vorerst bei 18,36 Euro

06. Januar 2025,19:37
Thilo Mischke

Meinung Der Fall Mischke zeigt auf fatale Weise, wie vergiftet Debatten sind

28. Oktober 2025,13:31
Aktuell liegt der Rundfunkbeitrag bei 18,36 Euro im Monat

Fragen und Antworten Wer kann sich alles vom Rundfunkbeitrag befreien lassen?

12. April 2025,10:02
1 Min.
Kurioser Brief: Alter Kater soll jetzt GEZ-Gebühren zahlen

Kurioser Brief Alter Kater soll jetzt GEZ-Gebühren zahlen

23. Oktober 2024,15:44
Tagesschau

Nutzer reagieren bestürzt Tagesschau postet schwarze Kacheln auf Instagram – mit einer dringenden Botschaft

16. Oktober 2024,16:27
Maus in Mainz

Figur in Mainz Maus taucht 150 Kilometer entfernt wieder auf – WDR zeigt sich nicht begeistert

04. Juli 2024,21:18
Rundfunkgebühr: Afghanischer Mann trägt einen Fernseher

Humor Warum zieht sich die GEZ aus Afghanistan zurück?

09. Mai 2023,09:38
Evelyn Weigert ist Moderatorin von "Oh Baby! Sowas von Mama".

Kritik zur ARD-Doku "Oh Baby. Sowas von Mama" – Muttis, die so privilegiert sind, dass es wehtut

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

31. Oktober 2025 | 23:12 Uhr

13. "American Horror Story"-Staffel: Tragende Rolle für Ariana Grande

31. Oktober 2025 | 22:27 Uhr

Auszeichnung: "Freddy Krueger"-Star an Halloween mit Stern gefeiert

31. Oktober 2025 | 22:05 Uhr

Neue filmische Heimat gefunden: Woody Allen dreht nächstes Projekt in Spanien

31. Oktober 2025 | 20:29 Uhr

Beatles-Biopics von Sam Mendes: Diese Stars spielen die Frauen der Pilzköpfe

31. Oktober 2025 | 19:56 Uhr

Sängerin und Schauspielerin: Ariana Grande wird Teil der "American Horror Story"

31. Oktober 2025 | 18:53 Uhr

Phil Laude: Diesen YouTube-Stars gelang der Sprung ins TV

31. Oktober 2025 | 18:44 Uhr

Walter Plathe: Der Schauspieler über seine Rolle als "Der Landarzt"

31. Oktober 2025 | 18:41 Uhr

TikTok-Trends: Was braucht ein Song, um viral zu gehen?

31. Oktober 2025 | 18:25 Uhr

"360° Stadion Tour" von Helene Fischer: Zwei weitere Zusatzkonzerte kommen hinzu

31. Oktober 2025 | 17:38 Uhr

Santiano mit "Da braut sich was zusammen": Album direkt auf Platz eins in den Charts

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden