
Paolo Pellegrin
LIBANON. Beirut. August 2006.
Wenige Augenblicke, nachdem ein israelischer Luftangriff mehrere Gebäude in Dahia zerstörte, drückte Pellegrin auf den Auslöser. In dem Bild spiegeln sich Hilflosigkeit und Wut. Die Kriegsfotografie ist eine der Spezialitäten Pellegrins, in allen ihren Facetten. Das Buch "Double Blind" ist das Ergebnis eines Libanon-Aufenthaltes im Jahr 2006 im Auftrag von "Newsweek" und der "New York Times". Darin beschäftigt sich der Italiener mit dem Leid der Libanesen, die täglichen Luftangriffen durch die israelische Armee ausgesetzt waren.
Wenige Augenblicke, nachdem ein israelischer Luftangriff mehrere Gebäude in Dahia zerstörte, drückte Pellegrin auf den Auslöser. In dem Bild spiegeln sich Hilflosigkeit und Wut. Die Kriegsfotografie ist eine der Spezialitäten Pellegrins, in allen ihren Facetten. Das Buch "Double Blind" ist das Ergebnis eines Libanon-Aufenthaltes im Jahr 2006 im Auftrag von "Newsweek" und der "New York Times". Darin beschäftigt sich der Italiener mit dem Leid der Libanesen, die täglichen Luftangriffen durch die israelische Armee ausgesetzt waren.
© Paolo Pellegrin/Magnum Photos