Paul Zipser hat mit 22 schon erreicht, wovon wohl viele Basketballer träumen: Er hat in der NBA gegen die ganz Großen gespielt. 2016 wurde er Teil der Chicago Bulls, der Mannschaft, die Michael Jordan einst weltberühmt machte. Zipser, der in Heidelberg aufwuchs, Jugendnationalmannschaften durchlief und bei Bayern München in der deutschen Bundesliga spielte, fand sich plötzlich in der glamourösen Welt des US-Sports wieder, in der protzige Autos, Designerkleidung und ein für europäische Verhältnisse astronomisches Gehalt ebenso zum Alltag gehören wie knallhartes Trainings, tägliche Reisen quer durch die USA und mehrere Spiele pro Woche.
Doch dann durchkreuzte eine Verletzung, ausgelöst durch Überlastung, seine Pläne. Der heute 25-Jährige lernte die unbarmherzige Seite des amerikanischen Profisports kennen. Weil er sich entschloss, seine Verletzung in Europa auszukurieren, ließ Chicago ihn fallen. Er kehrte nach Deutschland zur Reha zurück.
Für Zipser, der seit kurzem in der spanischen ersten Liga spielt und auch wieder für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Parkett steht, beginnt damit der lange Weg zurück. Denn mit der NBA hat er noch nicht abgeschlossen.
Das sagen die Autoren des Podcasts über die Folge:
"Weil wir selbst in Heidelberg aufwuchsen und damals ebenfalls beim USC Heidelberg gespielt haben, kannten wir Paul schon aus unseren Jugendjahren. Aber seit er sportlich so durchgestartet ist, gab es keine Gelegenheit mehr, ihn zu treffen. Beim Interview haben wir einen bodenständigen und für einen Profisportler auffallend uneitlen Gesprächspartner getroffen."
Der Podcast MONO
"MONO – Meine Geschichte" ist der journalistische Deezer Originals Podcast in Kooperation mit dem stern. Auch in der neuen Staffel geht es in jeder Folge um einen einzigartigen Menschen, der seine Geschichte aus der eigenen Perspektive erzählt: in seinen Worten und mit seiner Stimme. Alle Infos zu den Autoren und der Idee hinter dem Podcast gibt's hier: