Der Partyhit "Layla" steht auf Platz 1 der deutschen Charts. Doch auch bei den Aufreger-Themen in Deutschland ist er ganz vorne mit dabei. Als sexistisch wird der Text von vielen empfunden und sollte deswegen auf Volksfesten wie in Würzburg oder Düsseldorf nicht mehr gespielt werden. Besonders die Zeile "Ich hab' 'nen Puff und meine Puffmama heißt Layla / Sie ist schöner, jünger, geiler", stört Kritiker.
Produzent Ikke Hüftgold verteidigte den Song in der aktuellen Ausgabe von "stern TV am Sonntag": "Uns verwundert die komplette Debatte, weil sie in unseren Augen zu einem komplett surrealen Zeitpunkt kommt. Wir haben in den letzten Jahrzehnten deutlich direktere Texte gehabt mit Körperteilen und mit Alkohol und allem drum herum."
Währenddessen arbeiten die Macher DJ Robin und Schürze an einer niederländischen und englischen Version, um auch international durchzustarten. Beispiele aus der Musikgeschichte zeigen, dass Skandale und sogar Indexierungen der Karriere der Interpreten und der Popularität des Songs keinen Abbruch tun, oft ist sogar das Gegenteil der Fall. In unserer Bilderstrecke finden Sie einige bekannte Beispiele.