
...1998. Raab war damals noch bei Viva und warb ausführlich für den Vorentscheids-Teilnehmer Guildo Horn. Um den leicht skurrilen Schlagersänger mit einer Vorliebe für Nussecken war ein regelrechter Medien-Hype ausgebrochen. Traditionelle Schlagerfans fanden ihn unmöglich, die junge Generation feierte seine Unangepasstheit. Dass der Song "Guildo hat euch lieb'", mit dem Horn schließlich auf Platz sieben beim ESC landete, aus der Feder von Raab stammte, wurde erst kurz vorher bekannt. Unter dem Pseudonym "Alf Igel" hatte er ihn veröffentlicht - und sich damit einen Seitenhieb auf den Komponisten Ralph Siegel erlaubt, der für zahlreiche deutsche ESC-Beiträge verantwortlich ist. Für den austragenden Sender NDR zahlte der Medienrummel sich aus: Das Publikumsinteresse schoss in die Höhe, die Zuschauerzahlen verdoppelten sich. Der ESC, damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson, hatte in Deutschland mit einem Schlag ein neues, junges Publikum gewonnen.
© PA Jones/ / Picture Alliance