"Bares für Rares" 16.000 Euro! Die Expertise ist berauschend – doch im Händlerraum gibt es eine kalte Dusche

"Bares für Rares"
Die Verkäuferin kann ihr Glück kaum fassen, als sie bei "Bares für Rares" die Expertise für ihren Schmuck hört
© ZDF
So teuren Schmuck gibt es bei "Bares für Rares" nicht alle Tage: Auf bis zu 16.000 Euro schätzt die Expertin ein Set aus Armband und Ohrringen. Die Händler sehen das jedoch ganz anders.

Wertvollen Familienschmuck möchte Zahra Asgarimovahed gerne bei "Bares für Rares" veräußern. Die 33-Jährige Frankfurterin hat ein prächtiges Schanierarmband und zwei Ohrringe von ihrer Oma geerbt. Die gebürtige Iranerin hat aber in ihrem Leben noch Großes vor: Sie möchte promovieren und benötigt dafür Geld. Deswegen will sie sich von dem Erbe trennen.

Heide Rezepa-Zabel ist begeistert und lobt das Armband in den höchsten Tönen. Es sei aus rotem Gold gearbeitet, darauf wurde Silber gelötet. Schauseitig sei es mit fünf großen Diamanten in Form der doppelten holländische Rose bestückt, die jeweils aus 24 Facetten aufgebaut seien.

"Bares für Rares": Expertin schwärmt vom "Neo-Barock"

Diese holländischen Rosen waren im 17. Jahrhundert beliebt. Ganz so alt ist der hier vorliegende Schmuck allerdings nicht. Es handelt sich laut Rezepa-Zabel um eine Wiederauflage, "ein Neo-Barock" aus dem 19. Jahrhundert. Sie datiert den Schmuck auf die 1860er bis 1870er Jahre. Die Diamanten, vermutet die Expertin, dürften in Amsterdam geschliffen und vielleicht auch dort gefertigt worden sein. Insgesamt summieren sich die Edelsteine auf 14 Karat.

Beim Preiswunsch muss Horst Lichter kurz schlucken: 15.000 Euro hätte die Verkäuferin gerne. Damit liegt sie jedoch goldrichtig, wie Rezepa-Zabel bestätigt: Sie taxiert den Wert des Schmucks auf 14.000 bis 16.000 Euro.

Doch im Händlerraum verläuft es anders als erhofft. Zwar zeigt sich Susanne Steiger durchaus beeindruckt von dem Schmuck. Doch die Gebote trudeln äußerst spärlich ein. Wolfgang Pauritsch startet mit 3000 Euro. Steiger erhöht im nächsten Schritt auf 3500 Euro, doch dann geht es in Hundert-Euro-Schritten weiter.

Die Verkäuferin schaut sich das eine Weile an, doch bei 4800 Euro hat sie genug gehört: Sie unterbricht die Versteigerung und erwähnt den Schätzwert, "um eure Zeit zu sparen". Da sind die Händler baff. Pauritsch steigt sofort aus, und auch Susanne Steiger will nicht mehr - sie schätzt den Wert anders ein.

So werden sich die Parteien an diesem Nachmittag nicht handelseinig. Die Verkäuferin fährt dennoch mit einem guten Gefühl nach Hause, immerhin kennt sie jetzt den Wert ihres Schmucks. 

Sehen Sie im Video: "Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF. 

Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
© bitprojects
"Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS