"Bares für Rares" 9000 Euro: Verkäuferin liegt mit ihrem Wunschpreis meilenweit daneben

"Bares für Rares"
Verkäuferin Ingrid Flocken (r.) hätte bei "Bares für Rares" gerne 9000 Euro für ihren Schmuck. Nicht nur Horst Lichter ist verwundert.
© ZDF
Wenn der Wunsch mit der Wirklichkeit kollidiert: Bei "Bares für Rares" wollte die Verkäuferin ihren Schmuck für eine hohe Summe veräußern. Die Expertise war eine kalte Dusche.

Ein Erbstück ihrer Patentante hat Ingrid Flocken mit zu "Bares für Rares" gebracht. Als sie jung war, wollte sie den Schmuck tragen, durfte aber nicht, weil er zu wertvoll war. Inzwischen hat sie ihn geerbt, doch heute trägt sie ihn nicht mehr. So möchte sie das Objekt in der ZDF-Trödelshow veräußern. Zur Verstärkung hat sie ihre Schwester Nicky mitgebracht.

Es handelt sich dabei um einen Anhänger, übersät mit Diamanten. Doch der erste Eindruck täuscht: "Es ist nicht nur ein Anhänger", erklärt Heide Rezepa-Zabel. Man könne das Schmuckstück auch als Brosche verwenden. "Ich mag ja Verwandlungsstücke", gesteht Moderator Horst Lichter. Mit ihren vielen Diamanten weise die Brosche auf das beginnende 20. Jahrhundert hin, erklärt die Expertin. Konkret datiert sie das Stück auf die 1920er Jahre. Rezepa-Zabel zählt weit über 100 Steine und kommt auf 6 Karat.

"Bares für Rares": Heide Rezepa-Zabel ernüchtert

Beim Wunschpreis gibt es aber eine Überraschung: "Ich hatte mal gedacht, dass das Teil so um die 9000 Euro bringt", sagt Ingrid Flocken. Lichter jault laut auf. Mit gutem Grund: Heide Rezepa-Zabel taxiert das Metall auf 300 Euro, die Diamanten bewertet sie mit lediglich 2400 Euro. Da der große Name fehle, hält sie nicht mehr als 2800 bis 3000 Euro für möglich. Die Schwestern wollen es trotzdem versuchen und nehmen die Händlerkarte an.

Bei den Händlern stößt die Brosche auf Begeisterung. Die Auktion geht vielversprechend los, Lisa Nüdling bietet direkt 2000 Euro. Julian Schmitz-Avila hält dagegen, doch mehr als sein Höchstgebot von 3000 Euro kommt dabei nicht heraus. Immerhin: Die obere Grenze des Schätzwertes ist erreicht. Die Schwestern stimmen dem Verkauf zu.

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS