Anzeige
Anzeige

"Bares für Rares" Spottgebot für Schneewittchensarg – "Waldi" sorgt für Eklat

Walter Lehnertz sitzt im Studio von Bares für Rares in Pulheim
Walter Lehnertz ist einer der beliebtesten Händler bei "Bares für Rares". Doch mit seinen niedrigen Geboten schockt er viele Verkäufer.
© ZDF
Sie heißt Schneewittchensarg: Bei "Bares für Rares" steht eine Musikbox von Braun zum Verkauf. Doch der Deal endet im Desaster.

Mit einem Stück Geschichte der Unterhaltungselektronik kommen Katja und Peter Wenselau zu "Bares für Rares". Tochter und Vater aus Bochum möchten in der ZDF-Trödelshow von Horst Lichter einen sogenannten Schneewittchensarg verkaufen. So nannte man wegen seiner Plexiglasabdeckung in den 50er Jahren einen Plattenspieler von Braun. "Er stand einige Jahre nur im Schrank, dafür ist er zu schade", sagt der Besitzer. Doch seine Preisvorstellung ist happig.

"Das ist ein SK-6 von Braun", erklärt "Bares für Rares"-Experte Sven Deutschmanek das Gerät. Die Firma sei Ende der 50er Jahre neue Wege im Design gegangen und habe Hans Gugelot und Dieter Rams beauftragt, die Musikbox mit Plattenspieler zu designen. Der Schneewittchensarg habe einen Direktantrieb und ein UKW-Radio. Der Zustand sei bis auf einen Kratzer an der Front perfekt. "Sowas ist sehr beliebt."

"Bares für Rares"-Experte stimmt Besitzer zu

500 Euro hätte Besitzer Wenselau gerne für das Gerät. Doch Deutschmanek geht sogar noch höher. "Ich habe sie schon für 2000 Euro angeboten gesehen", sagt der Experte. Ein realistischer Preis sei aber 500 bis 700 Euro. "Dafür lässt sie sich verkaufen", sagt er über die Musikbox. Doch das sehen die Händler ganz anders.

Bares für Rares: Moderator Horst Lichter

Die Musikbox kommt im Händlerraum gut an. "Ich fühle mich an meine Kindheit erinnert", sagt Walter "Waldi" Lehnertz. "Ein Klassiker", urteilt Julian Schmitz-Avila. Die Gebote halten mit den Lobeshymnen allerdings nicht mit. "Waldi" startet mit den obligatorischen 200 Euro, Schmitz-Avila erhöht auf 120 Euro. Bei 200 Euro von "Waldi" greift der Besitzer ein. "Das ist viel zu wenig", sagt Wenselau. Er wolle mindestens 400 Euro haben. "Da kommen wir nie an", enttäuscht Lehnertz den Verkäufer. Der Deal scheitert.

Wenselau muss den Schneewittchensarg wieder mit nach Hause nehmen. "Dann kommt er eben erstmal wieder in den Schrank."

Lesen Sie auch: 

Quelle: "Bares für Rares" vom 3. November 2020. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.

mai

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel