Anzeige
Anzeige

E-Mail von Till Deutsche, Holländer & Jopie Heesters

Schwer zu glauben ist das alles - die Deutschen fahren immer noch Diesel, für die "Popstars" finden sich immer neue Hupfdohlen, und unsere Liebe zu den Holländern findet noch immer keine Erwiderung.
Von Till Hoheneder

Leute, mal ganz ehrlich! Wir Deutschen sind schon ein merkwürdiges Volk. Der Sprit wird immer teurer, aber der Deutsche kauft am liebsten durstige Geländewagen. Diesel wird fast so teuer wie Benzin, aber der Deutsche kauft einen Diesel, auch wenn er keinen braucht, weil er nur 10.000 km im Jahr fährt. Aber es muss ein Diesel sein, weil die dicken SUV-Schiffe ja soviel schlucken. Klingt ganz nach dem Leit-Trinkspruch des Dick & Doof-Kegelclubs aus Langenfeld: "Der Klügere kippt nach", oder? Da ist ja nur logisch, dass der Deutsche am liebsten Lotto spielt, wenn die Gewinnchancen am niedrigsten sind. Stichwort: Lotto-Jackpot!

Auch merkwürdig: Während ich schreibe, läuft im Fernsehen "Popstars". Wieder eine Sendung, die es nur gibt, weil Frauen gerne andere Menschen leiden bzw. heulen sehen. Von weitem erkenne ich etwas blondes, dass sich krumm und schief durch einen Song jallert. Die Stimme klingt, als ob Blondie an eine Helium-Atemmaschine angeschlossen ist. Mein Gott, denke ich, die singt ja den besten Hund kaputt! Die klingt ja wie eine gerissene Bergziege! Ich gehe näher ran und glaube meinen Augen nicht! Das ist doch die Botox-Eule aus der Jury, diese Jane Comerford. Unglaublich! Da ist es wieder, mein merkwürdiges Deutschland: Diese Fiepsmaus sitzt in der Jury!

E-Mail von Till

Till Hoheneder (früher Mitglied des Duos "Till & Obel") ist rotzfrech, charmant, gnadenlos geradeaus, immer cremig. Seine Karriere begann Hoheneder (41) als Musiker. Mit der Rockgruppe "Till & Die Altobellis" absolviert er regelmäßig Auftritte mit Comedy-Einlagen. Im Sommer 2007 begleitet die Band Atze Schröder auf seiner "Atze im Wunderland"-Open-Air-Tour. Derzeit ist der Comedian und Autor mit seinem neuen Solo-Programm "Herrencreme" auf Tournee. Termine gibt es unter www.tillhoheneder.de

Auch schwer zu glauben: Jopie Heesters ist 104 Jahre alt geworden! Das fällige Happy Birthday ging durch alle Medien. Da kommt man ins Grübeln! Ist der Mann nicht längst ein Fall für John Sinclair und seine Silberkugel-Beretta? Wie geht es seiner Frau, die ist ja mittlerweile auch nicht mehr die jüngste? Die gute Frau Rethel hat damals bei der Hochzeit mit dem 89-Jährigen wahrscheinlich gedacht: Das wird eine überschaubare Angelegenheit - in einem Jahr bin ich 44 und noch jung genug, um sein Erbe zu verprassen! Mittlerweile ist aber eher so, dass Jopie Angst hat vor einem Leben ohne seine Simone! Wer viel Radio gehört hat, konnte bei einem Geburtstagsinterview Zeuge eines "Gesangsausbruchs" werden. Ich musste danach 0,4 Liter stark gezuckerten Café Latte inklusive Scherben aufwischen. Ich habe mich zuletzt als Kind bei Hui-Buh so erschrocken, dass Geheul klang ähnlich!

Dem normalen Deutschen ist das aber egal, wir verzeihen Jopie sogar, dass er Holländer ist. Weiß ja sowieso keiner: Man googelt Johannes Heesters et voilà: Johannes-Heesters.de - die Internetseite des berühmten, deutschen Volksschauspielers! Kein Wunder, dass die Holländer nichts von ihrem deutschen Landsmann wissen wollen. Auch Jopies Plauderrunden mit Hitler in der Führerloge wollen unsere Nachbarn nicht so generös stornieren, wie wir Rühmann-erprobten Deutschen. Sind schon ein merkwürdiges Volk, diese Holländer. Von uns wollen sie keine Stars haben! Da sind wir ja seit Jopie anders! Ich will ja keinen nervös machen, aber weiß einer, wie alt Heintje mittlerweile ist? Oder Vader Abraham? Die George Baker Selection? Pussycat... Luv...! Bis die Tage!

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel