Privatsender Kein "Supertalent", dafür "Turmspringen": RTL überrascht mit neuem Programm

"RTL-Turmspringen"
Neu im Programm: Das "RTL-Turmspringen"
© Markus Nass / RTL
RTL hat das Programm fürs Frühjahr vorgestellt - und einige unerwartete Formate präsentiert. Mindestens ebenso überraschend ist das Fehlen eines Dauerbrenners.

Seit 2007 ist die Show ein fester Bestandteil des RTL-Programms: "Das Supertalent" war für viele so fest mit dem Privatsender verbunden wie "DSDS", "Wer wird Millionär?" und das Dschungelcamp.

Doch in der nächsten Zeit wird die Castingshow zum erstem Mal nach 15 Staffeln am Stück fehlen. Von einem generellen Aus will der Sender jedoch nicht sprechen: "'Das Supertalent' wird in diesem Jahr pausieren", sagte RTL-Geschäftsführer Henning Tewes im Interview mit dem Branchendienst "dwdl.de". Das verschaffe Zeit und die Möglichkeit, den Samstagabend neu zu denken.

Tatsächlich hat RTL eine ganze Reihe von neuen Shows und Events, die an die Stelle der Talentsuche treten können. Unter anderem bekommt Guido Cantz eine eigene Sendung: "Ich setz auf dich" wird als Live-Wetten-Show für die ganze Familie angekündigt. In "Viva la Diva" verwandeln sich acht prominente Männer in Drag Queens, prominente Juroren müssen erraten, wer sich dahinter verbirgt.

Viele Retro-Formate bei RTL

Daneben nimmt der Privatsender einige Klassiker ins Programm: "Die 100.000 Mark Show" kehrt mit der Originalmoderatorin Ulla Kock am Brink ebenso zurück wie "Der große IQ-Test". "Der Preis ist heiß" setzt die Retrowelle fort, natürlich übernimmt die Show kein Geringerer als Harry Wijnvoord. Ab kommender Saison gibt es zudem das "RTL-Turmspringen": Prominente treten im Einzel- und Synchronspringen gegeneinander an.

Mehr Sendezeit bekommt "Wer wird Millionär?"-Moderator Günther Jauch. Er wird künftig in einer Quizsendung gegen einen Gegner auf Augenhöhe antreten. Erster Kontrahent ist der Schauspieler Hans Sigl.

Im fiktionalen Bereich gibt es ebenfalls Neues zu vermelden: Mit "Balko - Teneriffa" gibt es einen Neustart des RTL-Serien-Klassikers. Und an drei Abenden rund um Ostern sendet RTL das 6-teilige Drama "Der König von Palma", das bereits jetzt im Streamingportal RTL+ zu sehen ist.

Verwendete Quellen: RTL; "dwdl.de"

che

PRODUKTE & TIPPS