Die Zuschauer mussten vorher mit dem schlimmsten rechnen: Schon vor der Ausstrahlung der "Polizeiruf"-Folge "Keiner von uns" war bekannt, dass es Charly Hübners letzter Einsatz als Kommissar Alexander Bukow sein würde. Und es stand zu befürchten, dass der bärige Ermittler die Serie nicht lebend verlässt.
Dafür gibt es zahlreiche Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit. So wurden im "Tatort" der Hamburger Cenk Batu (Mehmet Kurtulus), der Bremer Hauptkommissar Nils Stedefreund (Oliver Mommsen) oder zuletzt der Weimarer Lessing (Christian Ulmen) im Dienst erschossen. Auch für die Kriminaloberkommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter) aus Münster sowie die Kölner Kriminalassistentin Franziska Lüttgenjohann (Tessa Mittelstedt) endete ihr Dienst tödlich.
Die Befürchtungen waren umso begründeter, als dass sämtlichen Medienvertretern die Schlussviertelstunde von Hübners finalem "Polizeiruf"-Einsatz verwehrt wurde. Die Vorführung endete an der Stelle, als sich der von ihm verkörperte Kommissar Bukow in einen Kugelhagel begibt.
"Polizeiruf 110": Charly Hübner fährt davon
Doch den Machern dieser Folge (Buch: Eoin Moore und Anika Wangard, Regie: Eoin Moore) ist eine Überraschung gelungen: Bukow überlebte die Schießerei, machte sich dabei aber erneut die Finger schmutzig, indem er einen Mann ermordete. Daraus zog er schließlich Konsequenzen: Bukow quittierte den Dienst und fuhr in seinem Wagen davon. Um im Kopf wieder klarzukommen, wie er sagt.
Die große Frage war bis zur letzten Minute: Würde ihn seine Freundin und mittlerweile Verlobte Katrin König (Anneke Kim Sarnau) begleiten? Das konnte eigentlich keine Option sein, denn schon vorab war bekannt geworden, dass Sarnau künftig ohne Charly Hübner weitermacht – dafür mit dessen echter Ehefrau Lina Beckmann an ihrer Seite.
Was vermutlich auch der Hauptgrund ist, weshalb sich die Autoren für ein unblutiges Ende entschieden: Hätte König ihren zukünftigen Ehemann verloren, hätte das die ohnehin schon vom Schicksal gezeichnete Ermittlerfigur noch weiter beschwert.
So aber ist das Kunststück gelungen, Charly Hübner einen Ausstieg zu gewähren, der den anderen Charakteren ein Weitermachen möglich macht. Am Ende von "Keiner von uns" geschieht etwas im Rostocker "Polizeiruf" sehr Seltenes: Katrin König lächelt. Die Zuschauer haben allen Grund, es ihr angesichts dieses schönen Schlusses gleichzutun.