
Rolling Thunder Revue: A Bob Dylan Story by Martin Scorsese
Für seine "poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition" erhielt er 2016 als bislang erster Musiker den Nobelpreis für Literatur – und zählt damit zu den einflussreichsten Musikern aller Zeiten. Da ist es quasi selbstredend, dass es auch eine Doku über Bob Dylan gibt. In "Rolling Thunder Revue: A Bob Dylan Story by Martin Scorsese" geht es um einige Highlights in der Musikkarriere des Künstlers, genauer gesagt um seine Werke aus dem Jahr 1975. Denn in diesem Jahr reiste Dylan mit einigen seiner ebenfalls künstlerisch tätigen Freunde quer durch ganz Amerika, um mit ihnen seine bisherigen Hits live in concert neu zu interpretieren. Die Hits, die unter dem Titel "The Rolling Thunder Revue: The 1975 Live Recordings" auch als Box-Set zu erwerben sind, wurden teils populärer als ihr Original. In dem Pseudodokumentarfilm schafft es Regisseur Martin Scorsese fast 45 Jahre später die Eindrücke dieser musikalischen Reise mithilfe von alten Konzertaufnahmen, Anekdoten und O-Tönen des Künstlers selbst zu komponieren, so dass eine für sich selbst stehende, musikalische Geschichte entsteht. Ein Muss für Musik-Fans.
"Rolling Thunder Revue: A Bob Dylan Story by Martin Scorsese" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
"Rolling Thunder Revue: A Bob Dylan Story by Martin Scorsese" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
© Courtesy of Netflix