Die Aufregung war groß, als diese Woche bekannt wurde, dass alle restituierten afrikanischen Kunstschätze in den Privatbesitz eines Königs übergehen. Rückgabe-Koordinatorin Barbara Plankensteiner ist dennoch überzeugt, dass die Exponate der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden.
Raubkunst-Debatte Museumsdirektorin Plankensteiner: "Rückgabe der Benin-Bronzen bleibt richtig und wichtig"

Der Gedenkkopf eines Königs gehört zu den ersten Objekten, die im Rahmen einer Zeremonie an Nigeria zurückgegeben wurden. Die Figuren schmückten seit dem 16. Jahrhundert den Palast des Obas.
© xFlorianxGaertnerx