Daniela Katzenberger muss öfter heiraten. Das könnte die Schlussfolgerung der Programmmacher bei RTL2 sein. Tut sich der Kölner Sender sonst schwer am Samstagabend, entfachte die Katzen-Hochzeit ein Quotenfeuerwerk. 2,59 Millionen Menschen verfolgten die Live-Übertragung aus Königswinter - und damit mehr als Beatrice Egli in der ARD (2,57 Millionen), die Hypnose-Show auf RTL (1,25 Millionen) oder die Länderspiel-Show auf ProSieben (0,78 Millionen) sehen wollten. Die deutschen Fernsehzuschauer im Katzen-Wahn.
Dabei hatte die Sendung durchaus Längen: Ständige Werbeunterbrechungen, langatmige Reden und eine Atmosphäre wie beim Schulball verströmten nicht nur Glamour. Warum die Zuschauer trotzdem dran blieben? Die fünf Gründe für den Erfolg der Katzen-Hochzeit:
1. Schwache Show-Konkurrenz
Eine hysterische Hypnoseshow auf RTL, ein bisschen Schlager mit Beatrice Egli in der ARD und der verzweifelte Versuch von ProSieben, nach dem Aus von Stefan Raab endlich wieder mit einer Show zu punkten: Es war ein Potpourri an halbgarer Unterhaltung, die das Fernsehprogramm am Samstagabend zu bieten hatte. Da wussten die Zuschauer bei Daniela Katzenberger wenigstens, woran sie sind.

2. Treue Katzenberger-Fans
2,4 Millionen Follower hat die Pfälzerin auf Facebook: Wie es scheint, schalteten die alle ein und zerrten auch gleich ihren Freund oder Ehemann vor den Fernseher.
3. Perfektes Marketing
Wer ihr Brautkleid sehen wollte, musste einschalten: In ihrer Show "Daniela Katzenberger - mit Lucas im Hochzeitsfieber" konnten die Zuschauer seit Wochen bei den Hochzeitsvorbereitungen dabei sein. Nur um eines wurde ein großes Geheimnis gemacht: das Hochzeitskleid. Der Traum aus Tüll und Swarovskisteinen war erst in der Live-Show am Samstagabend zu sehen. Ein perfekter Cliffhanger.
4. Sehnsucht nach heiler Welt
Andere Länder haben Prinzessinnen und Prinzen, wir eben Daniela Katzenberger: Live-Hochzeiten sind beliebt. Warum sonst sollte das deutsche Fernsehen live dabei sein, wenn sich in Schweden oder in Luxemburg Thronfolger das Jawort geben. Hochzeiten vermitteln das Gefühl von heiler Welt. Da Deutschland keine Prinzessin hat, tut es zur Not eben Daniela Katzenberger.
5. Daniela Katzenberger ist authentisch
Man muss Daniela Katzenberger nicht mögen, aber eines muss man ihr lassen: Sie ist authentisch. Keine Minute bekamen die Zuschauer bei ihrer Live-Hochzeit das Gefühl, als Störenfriede dabei zu sein. Die Katzenberger verkaufte ihre Hochzeit so charmant, dass selbst zuhause das ein oder andere Tränchen verdrückt wurde.